In these Words

Geschrieben von
Bildcopyright: Guilt|Pleasure, TogaQ, Tokyopop

Die Psyche eines Serienmörders ist faszinierend. Sein Denken, sein Verhalten, seine Sicht auf die Welt... Als Psychiater weiß Asano normalerweise, wie er sie knacken kann. Doch diesmal spielt sein Gegenüber mit ihm ein Katz-und-Maus-Spiel, sodass Asano bald nicht mehr weiß, ob er der Jäger oder der Gejagte ist...

Inhalt

Kenji Shinohara ist ein sehr gefährlicher Mann. In über drei Jahren hat er mehr als zwölf Menschen brutal ermordet. Erst mit Hilfe des Täterprofils von dem Psychiater Katsuya Asano konnte er gefasst werden. Jedoch verweigert Shinohara jegliche Kooperation – außer mit besagtem Psychiater. Er macht es zur Bedingung, dass er über seine Taten nur mit Asano redet. Der Staatsanwalt hofft, dass dabei ein Geständnis herauskommt und so findet sich Asano wenig später in einem abgelegenen Ort wieder, der mal als Polizeitrainingsplatz diente. Es ist keine Kommunikation zur Außenwelt möglich, außer über das Handy von Shibata, dem jungen Polizisten, der ihm als Assistent an die Seite gestellt wird. Daneben erwartet ihn eine spartanische Einrichtung mit Sicherheitscode sowie ein weiterer Polizist, der für seine Sicherheit zuständig ist. Und natürlich Kenji Shinohara, der ihm schon bald wider Willen unter die Haut gehen wird.

Seit Beginn des Auftrages plagen Asano Alpträume, die sich nach den Gesprächen mit Shinohara verschlimmern. In ihnen wird er gefangen gehalten, gefoltert und vergewaltigt – von einem Mann, der nicht nur beständig beteuert ihn zu lieben, sondern dessen Gesicht er auch nicht erkennen kann. Doch dessen Silhouette erinnert ihn stark an den Mann, den er verhören soll. Asano vermutet eine Übertragungsneurose, die ihn durch die Grausamkeit von Shinoharas Taten übermannt. In den Sitzungen schafft er es ihn aus der Reserve zu locken und erfährt, dass Shinohara wohl weitere noch unbekannte Morde zu verzeichnen hat. Dem Polizeichef ist es egal – sie haben den Mörder ohnehin schon und seine Kapazitäten sind begrenzt. Doch die Erwähnung dieser Opfer, die Shinohara nicht nur gefoltert und ermordet, sondern auch vergewaltigt hat, nagt an Asano und frisst sich in seine Psyche. Bald weiß er nicht mehr, was real ist und was nicht. Ruhig und kontrolliert, so präsentiert sich Asano dem Mörder, der ihm jedoch wider Erwarten ebenbürtig zu sein scheint und es schafft in seine Psyche einzudringen. Die Situation droht Asano zu entgleiten... Wer ist die Katze, wer ist die Maus? Und wer spielt mit wem?

Fazit!

„In These Words“ ist ein packender Psycho-Thriller, der definitiv nichts für zarte Gemüter ist: Gewalt unterschiedlicher Formen und deren Auswirkungen wird schonungslos dargestellt. (Kolumne) Der Beginn des Mangas ist ein wenig ungewöhnlich, da der Prolog nur aus Text mit Illustrationen besteht, wie man es sonst nur von Novels gewöhnt ist.
Zu „In These Words“ gehören auch die Prequels, lose zusammenhängende Kurzgeschichten, die Asanos Vergangenheit in New York zum Thema haben und die eher sexlastig sind. Vor kurzem ist mit „Maybe someday“, eine Novel erschienen, die Shinoharas Vergangenheit zum Inhalt hat.
Auf Englisch sind dazu noch die Novels „The Bride“, „Father Figure“ und „Cruel to be kind“ erhältlich.
Guilt|Pleasure waren außerdem bereits auf der Connichi in Kassel zu Gast, gaben dort ein Q&A Panel und uns außerdem die Möglichkeit für ein Interview.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.