Monochrome Kids

Geschrieben von
Bildcopyright: Ryoko Fukuyama, EMA, Hakusensha

Gerade wenn man sich wünscht, alleine zu sein, hat man Freunde besonders nötig. Das muss man aber erst lernen, um wieder glücklich zu werden.
 

Inhalt

Kureha Mimachi hat ihre Eltern verloren. Seitdem wird sie zwischen den Verwandten herumgereicht und wechselt somit auch ständig die Schule. Ein Lichtblick tut sich auf, als sie eine Anzeige entdeckt: Eine Schule, die neue Schüler sucht und für diese jegliche Kosten übernimmt. Noch dazu gibt es keinen Einstellungstest. Perfekt!

 

Fröhlich geht Kureha zu ihrem ersten Tag. Sie erwartet gar nicht viel, sie ist es gewohnt, alleine zu sein und braucht somit auch keine Freunde. Doch noch vor dem Schultor trifft sie auf drei seltsame Gestalten. Wieso tragen diese Ohren? Machen die Cosplay? Ihre neuen Mitschüler klären sie mit Vergnügen auf. Die Kedamono-Oberschule ist nicht für Menschen gedacht, sondern für Raubtierprinzen und –prinzessinnen. Hier lernen sie, ihren Appetit zu zügeln, um eine Koexistenz mit den Menschen zu ermöglichen. Alle drei Jahre gibt es das sogenannte Rabbit-Programm, bei dem ein Mensch aufgenommen wird. Doch da der Geruch eines Menschen noch zu viel wäre, wird dieser aufgenommene Mensch als Kaninchen getarnt. Tatsächlich- in dem Moment, indem Kureha das Schulgelände betritt, hat sie plötzlich Hasenohren und einen Schwanz.

Die drei wollen zu Kurehas Beschützern werden und raten ihr auch gleich, die Ohren niemals abzunehmen, andernfalls wird sie gefressen werden! Kureha will nur noch weg! Wie konnte sie in eine so offensichtliche Falle tappen, war doch klar, dass bei einer solchen Anzeige etwas faul sein musste. So schnell lassen ihre neuen Mitschüler sie allerdings nicht wieder verschwinden. Denn offenbar hat es bisher noch nie ein Kaninchen lange an der Schule ausgehalten. Kureha ist klar, wieso. Also, Ohren runter und weg, als ob sie nur deswegen gefressen werden sollte … Tja, aber Warnungen sollte man nicht so einfach in den Wind schießen.

Fazit!

„Monochrome Kids“ ist von Ryoko Fukuyama, der Zeichnerin von „Charming Junkie“. Das erkennt man sofort sowohl an den Zeichnungen als auch an der Erzählweise.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.