Hakuōki Reimeiroku

Geschrieben von Rouja Rikvard
Bildcopyright: Studio DEEN, AT-X, Frontier Works, Geneon Universal Entertainment

In einer Welt voller Samurai zu leben und selbst die Kunst des Schwertkampfes nicht zu beherrschen, macht Ryunosuke zu einer leichten Beute für Banditen. Gedemütigt und schwer verwundet liegt der junge Mann am Boden, bis Serizawa Kamo, das Oberhaupt des Samurai-Clans Roshigumi, ihn findet.

Inhalt

Motiviert von einer Kombination aus Mitleid und Eigennutz rettet Serizawa Ryunosuke das Leben. Als Dank hierfür dient ihm der Jungspund von nun an, wird aber nicht nur grob behandelt, sondern hämischer Weise noch als „Hund“ bezeichnet. Der Führer der Roshigumi ist wahrlich ein Mann mit nicht nur gestählten Klingen und harten Fäusten, sondern auch ebenso eisernen Worten wie Beweggründen. Er führte seine Gruppe, bestehend aus über 20 Männern, von Edo nach Kyoto, wo er nun auf der Suche nach einer angemessenen Arbeit für seine Samurai ist. Da sein Clan rein aus ehrenwerten Schwertkämpfern und keinerlei Gaunern besteht, kommen nur Leibwächtertätigkeiten oder Wachdienste in Frage. Ein reicher Stadtherr namens Aizu hat bereits sein Interesse verkündet.

 

Der Kommandeur Isami Kondo und seine zwei Stellvertreter Hijikata und „Sannan-san“ sehen ihren Anführer Serizawa und seine Methoden zunehmend als Bedrohung für den guten Ruf des Clans. Das Oberhaupt begibt sich neuerdings des Öfteren ins Rotlichtmilieu, entfacht Brände in Gaststätten oder mordet kurzerhand, was man als weiser Führer tunlichst unterlassen sollte. Zudem nahm Serizawa einen äußerst zwielichtigen Auftrag des Stadtherrn an: Um die Wirkung einer geheimnisvollen Medizin zu verfeinern und sie weiterzuentwickeln, soll diese an Probanden getestet werden. Dieser wundersame Trunk lässt den menschlichen Körper drastisch schneller werden und den Trinker buchstäblich zu einem Monster mutieren, während er beinahe jegliches Bewusstsein an das „frühere, normale Ich“ auslöscht. Dafür entsteht ein unwiderstehlicher Durst nach menschlichem Blut...
 
Ryunosuke wird fest in dieses Netz von geheimen Machenschaften, Gewalt und Schwertkunst hineingezogen. Jedoch findet er in vielen Samurai der Roshigumi auch aufrichtige Freunde, wie etwa Heisuke, Sanosuke oder Shinpachi. Noch ist den Mitgliedern des Clans nicht bewusst, dass sie bald als die berühmt-berüchtigten Shinsengumi in die Geschichte eingehen werden...

Fazit!

Diese Serie erzählt die Vorgeschichte für das zwölfteilige Anime „Hakuouki Shinsengumi Kitan“, die OVA „Hakuouki Summary“, die zehnteilige Fortsetzung „Hakuouki Hekketsuroku“ und die sechsteilige OVA-Reihe „Hakuouki Sekkaroku“. Zwei Filme zur Serie wurden für das Jahr 2013 angekündigt.
Grundlegend basiert die gesamte Hakuouki-Reihe auf Videospielen der Idea Factory. Die Spiele erschienen in Japan sowohl für die Konsolen PlayStation 2, 3 und Portable, als auch für Nintendo DS und 3DS. Auf Grundlage der Videospiele gibt es zwei verschiedene Manga-Serien zu „Hakuouki Shinsengumi Kitan“.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.