Midoris Days

Geschrieben von
Bildcopyright: EMA, Shogakukan, Kazurou Inoue

Seiji gilt nicht nur in der Schule als brutaler Schläger, auch fremde Gangs und Schüler haben mehr als nur Respekt vor dem harten Kerl....

Inhalt

Doch eigentlich passt dem 17-jährigen sein schlechter Ruf überhaupt nicht, denn er wünscht sich nichts sehnlicher, als eine romantische Beziehung zu einem netten Mädchen. Bisher hat Seiji nur Körbe kassiert und es sieht so aus, als ob seine rechte Hand seine einzige „Freundin" bleiben würde.

 

Während er diesen Gedanken verzweifelt ausspricht, geschieht etwas völlig Absurdes: seine Hand, die als „rechte Hand des Teufels" unter den Schlägern gefürchtet ist, verwandelt sich in ein Mädchen. Seiji ist total von der Rolle: Wie ist das nur möglich? Das ebenso verwirrte Mädchen stellt sich als Midori vor, ist aber im Gegensatz zu dem armen Jungen überhaupt nicht unglücklich über diese fremdartige Situation: seit Jahren sei sie in Seiji verliebt und freue sich, endlich an seiner Seite sein zu können. Aber ausgerechnet anstelle seiner rechten Hand...?

Seiji muss sich mit seinem Schicksal abfinden, dass nun ein immerzu plapperndes, niedliches Mädchen den Platz seiner Hand eingenommen hat, das noch dazu unsterblich in ihn verknallt ist. Doch so ein Manko bringt haarsträubende Probleme mit sich, wie er feststellen muss: Wie bitte soll man sich prügeln, wenn man ein Mädchen als Hand hat?!

So kommt es, dass er die Aufmerksamkeit seiner Klassenkollegin Ayase auf sich zieht, die ihn bisher wegen seiner Schlägereien verachtete. Da Seiji dank Midori Ayase vor einer Bande Rowdys verteidigt, verknallt sie sich allen Übels in ihn – ganz zum Ärger Midoris, die rasend eifersüchtig wird. Seiji und seine „Hand" stolpern von einem Problem ins nächste – verrückte Otakus, besessene Sportlehrer und Seijis fiese Schwester machen ihnen das Leben schwer. Doch plötzlich taucht ein Junge aus Midoris Klasse auf, der Seiji bittet, dem Mädchen zu helfen – seit Tagen läge Midori im Hause ihrer Elter in einer Art Koma. Was ist mit ihr passiert? Und wie kann Seiji es anstellen, dass Midori seine Hand verlässt und wieder in ihren Körper zurückkehrt?

Fazit!

Das erste mal bekam man hierzulande „Midoris Days“ im Manga Twister (Oktober 2006) zu Gesicht. Das Studio Pierrot produzierte ein dreizehn-teiligen Anime Serie die von April bis Juni 2004 bei Animax erschien. Doch leider nur in Japan, Frankreich, Nordamerika, Großbritannien, Australien und Italien. Bisher nicht in Deutschland.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.