Sword Art Online – Fairy Dance

Geschrieben von Bettina
Bildcopyright: Reki Kawahara / abec / Tsubasa Haduki / Tokyopop / Kadokawa

Für Kazuto, der es endlich zurück in die reale Welt geschafft hat, sind die Tage der VRMMO vorbei. Dachte er. Bis sich herausstellt, dass seine geliebte Asuna wohl in einem neuen Spiel gefangen gehalten wird.

Inhalt

Kazuto hat es geschafft. Er hat die virtuelle Welt von „Sword Art Online“ verlassen und kehrt nach zwei Jahren in die Wirklichkeit zurück. Doch seiner geliebten Asuna war dieses Glück wohl nicht vergönnt, denn sie liegt noch immer im Krankenhaus und wacht nicht auf. Kazuto besucht sie regelmäßig. Er hat nicht aufgegeben sie wieder zu sehen.
Zurück im realen Leben versucht sich der Junge also nicht unterkriegen zu lassen und erhält dabei Unterstützung von seiner Schwester, die eigentlich seine Cousine ist. Suguha war überglücklich als Kazuto, ihr geliebtes Brüderchen, wieder erwachte. Während er im Spiel gefangen war, erfuhr das Mädchen von ihren eigentlichen Verwandschaftsverhältnissen, worüber sie sehr glücklich ist. Denn sie verliebt sich immer mehr in ihr „Brüderchen“. Davon ahnt Kazuto jedoch nichts.
Dieser trauert noch immer um Asuna, bis er von seinem alten Freund Agil eine Mail mit einem Foto erhält, auf dem das Mädchen zu sein scheint. Das Bild stammt aus einem neuen Onlinegame namens „Alfheim Online“ das von RCT geleitet wird. Jener Serverfirma, die die jetzigen SAO-Server übernommen hat. Ist Asuna etwa in diesem neuen Spiel gefangen? Kazuto will es herausfinden und loggt sich wieder als Kirito in ALO ein. Seltsamerweise startet er mit seiner neuen Figur nicht am üblichen Startpunkt, sondern in einem neutralen Gebiet und mit hohen Skills. Glücklicherweise kann er jedoch Yui im Datensalat wiederfinden, die ihren Papa nur all zu gerne begleitet. Auch eine andere Spielerin bekommt er an seine Seite als er sie kurzerhand rettet. Leafa hilft ihm zum Dank weiter und erklärt ihm einige Dinge zu ALO. Was Kirito nicht weiß: Leafa ist im richtigen Leben seine „Schwester“ Sugu, die VRMMO dank des SAO-Vorfalls mit ihrem Bruder hasste. Aber die Neugier über diese Welten, von denen ihr „Brüderchen“ ihr schließlich erzählte, brachte sie in die Welt von ALO, die sie nun seit längerer Zeit durchlebt. Auch Sugu hat keine Ahnung, wer Kirito wirklich ist, da Kazuto seinen Onlinenamen nie bekannt machte.
So machen sich die Beiden in ALO auf zum Weltenbaum, um zu finden was Kirito sucht: Seine Asuna. Eine gefährliche und spannende Reise beginnt.

Fazit!

Die Fortsetzungsgeschichte zu „Sword Art Online - Aincrad“ ist durch die Informationen auf den ersten Seiten und die Rückblicke auch für Nichtkenner des ersten Teils, beziehungsweise der Geschichte, zu verstehen. So kann man die Reihe also beruhigt lesen. Für Kenner von SAO ist die Fortsetzung beinah ein Muss, wenn man wissen möchte, was mit den Hauptcharakteren passierte und kein anderes Medium diesbezüglich zur Hand genommen hat.
Die Zeichnerin Tsubasa Haduki hat bereits vor „SAO Fairy Dance“ für Square Enix gearbeitet und hat sich zur Recherche extra durch SAO gespielt.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.