Akuma no Riddle - Vol. 1 (Limited Edition)

Geschrieben von
Bildcopyright: Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Die Jagd ist eröffnet! Zwölf junge Mädchen, ausgebildet zu gefährlichen Attentäterinnen, haben nur ein Ziel: Sie wollen ihrer Mitschülerin Haru das Leben nehmen…

Inhalt

An der privaten Myojo-Mädchenakademie gibt es eine besondere Klasse. Offiziell werden in der sogenannten „Schwarzen Klasse“ nur äußerst begabte Schülerinnen aufgenommen – die Wahrheit sieht aber ganz anders aus. Die Klasse wird aus dreizehn Mädchen gebildet. Zwölf von ihnen sind ausgebildete Assassine, während das letzte Mitglied, die naive Haru, ihre Zielscheibe darstellt. Wer den Auftrag erfolgreich ausführt, dem wird ein Wunsch erfüllt, egal welcher. Wenn das mal kein Anreiz ist. Allerdings muss das Geheimnis der Klasse gewahrt werden. Die Attentäterin, die gegenüber einem Außenstehenden auffliegt, wird der Schule verwiesen. Ebenso geht es denen, die versagen.

Haru, die unbedingt den Schulabschluss schaffen will, versucht sich mit den anderen Mädchen anzufreunden. Das Herz der kühlen Tokaku Azuma scheint sich, angesichts dieser kindlichen Unschuld, tatsächlich zu regen. Das Schicksal will es, dass sich die beiden Mädchen ein Zimmer teilen müssen und ehe sich Tokaku versieht, hat sie Haru schon in ihr Herz geschlossen.

Noch bevor die eigentliche Jagd eröffnet wird, will sich eines der Mädchen einen Vorsprung verschaffen. Doch Tokaku funkt ihrer Konkurrentin dazwischen und vertreibt sie. An diesem Abend verrät Haru ihrer Zimmergenossin ihr Geheimnis und betont, dass sie leben will, weil sie dazu bestimmt ist. So kommt es, dass Tokaku sich dazu entscheidet, Haru zu beschützen!

Details

Die Anime-Adaption des gleichnamigen Manga entstand im Jahr 2014 und umfasst zwölf Episoden und eine Bonusfolge. Somit kam der Anime etwa zwei Jahre nach Beginn der Manga-Serie heraus. Zurzeit umfasst diese vier Sammelbände (Stand Juli 2015) und wird in dem monatlichen Magazin „Newtype“ des Verlags Kadokawa Shoten veröffentlicht. Hierzulande wird er durch EMA publiziert.

Während die gesamte Serie mit nur einem Opening (Sōshō Innocence von Maaya Uchida) auskommt, hat jede Episode ein individuelles Ending, das einem Charakter gewidmet ist beziehungsweise im Fall des sechsten Endings zwei Figuren. Die Lieder werden von den Synchronsprechern der jeweiligen Figuren gesungen. Einzige Ausnahme bildet das zwölfte Ending sowie das der Bonusepisode.

Paradox (パラドクス) - Ayaka Suwa
Kinou, Kyou, Ashita (昨日, 今日, 明日) - Hisako Kanemoto
Concentration - Manami Numakura
Across the Fate - Haruka Yoshimura
Doutte Koto Nai Sympathy (どうってことないsympathy) - Fumiko Uchimura
Poison Me - Mami Uchida, Sachika Misawa
Suzukaze (すずかぜ) - Chika Anzai
Mayonaka no Toubou (真夜中の逃亡) - Yuka Ootsubo
Tenshi no Smile♥ (天使のスマイル♥) - Azumi Asakura
Inochi no Karakuri (イノチノカラクリ) - Miho Arakawa
Survival - Yoshino Nanjou
Queen - 10 Nen Kuro Gumi
The Last Party - 10th Year Class Black

Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Umsetzung

Die erste DVD bietet etwa 100 Minuten Laufzeit und insgesamt vier Episoden. Das Bildformat beträgt 16:9, während der Ton leider nur in Dolby Digital 2.0 vorliegt. Zwar ist der Ton technisch damit nicht auf dem neusten Stand, aber dafür ist er fehlerfrei.

Die Animationen der Serie sind flüssig und die düstere Atmosphäre wird gut dargestellt. Dadurch, dass zwar bunte, aber keine knalligen Farben verwendet wurden, wird die Stimmung unterstützt. Wir konnten kein Bildrauschen oder Artefakte feststellen und auch an der Schärfe gibt es nichts auszusetzen.

Neben der japanischen Synchronisation, auf die man nicht näher eingehen muss, gibt es eine deutsche Sprachausgabe. Die Sprechrollen wurden gut besetzt und passen zu den Figuren. Wie man es von Kazé nicht anders gewohnt ist, wird trotz der deutschen Synchronisation die japanische Schrift im Bild mit Untertiteln versehen. Die Untertitel sind gelb mit einer schwarzen Kontur und lassen sich stets gut lesen – natürlich auch wenn man den Originalton mit Untertitel schaut.

Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Packung

Die DVD befindet sich in einer handelsüblichen Amaray-Hülle. Dazu gibt es ein Wendecover. Im Inneren gibt es ein Booklet und einige Postkarten, aber darauf gehen wir im nächsten Punkt näher ein.

Bei der Limited Edition kommt ein Sammelschuber für alle vier Volumes hinzu. Er ist aus stabiler Pappe gefertigt und wird nicht durch ein übergroßes FSK-Zeichen verunstaltet. Die Informationen, welche sich üblicherweise auf der Rückseite befinden, wie Inhaltsangabe und technischen Daten, wurden auf ein Sonderblatt gedruckt und nicht direkt auf den Schuber.

Das Blatt wurde nicht mehr wie früher an die Pappe geklebt, sondern lose darauf gelegt, bevor es mit der Folie eingeschweißt wurde. Was eine gute Lösung ist, denn bestand sonst immer das Risiko, den Schuber zu beschädigen.

Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Extras

Die vier Postkarten sind sowohl vom Druck, als auch von der sonstigen Verarbeitung her hochwertig. Sie sind außerdem stabil genug, um sie gegebenenfalls zu verschicken.

Des Weiteren gibt es ein 16-seitiges, farbiges Booklet. Darin befinden sich kurze Interviews mit den Synchronsprechern, der Drehbuchautorin Kiyoko Yoshimura und Naomi Ide, die für das Charakter-Design zuständig ist. Zum Schluss gibt es Kommentare zu einzelnen Szenen vom Regisseur Keizo Kusakawa.

Fazit!

„Akuma no Riddle“ erfindet sicherlich das Rad nicht neu, gestaltet sich bisher aber durchaus unterhaltsam. Bisher kann man noch nicht davon sprechen, dass es sonderlich actionreich zugeht, ob sich dies ändert, bleibt abzuwarten.Was die DVD-Ausgabe aus dem Hause Kazé betrifft, gibt es nichts zu beanstanden. Die Umsetzung ist gewohnt qualitativ hochwertig und der Preis für vier Episoden und das Bonusmaterial ist angemessen.

Inhalt
4
Bild
2
Ton
4
Synchronisation
4
Untertitel
2
DVD-Menü
4
Extras
3
Preis-/Leistungsverhältnis
3
Gesamt
3

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.