Maria the Virgin Witch Vol. 2 (Blu-ray)

Geschrieben von
Bildcopyright: Masayuki Ishikawa – Kodansha, Maria Project

Der Krieg wütet weiter, doch Erzengel Michael hat Maria strikt verboten, sich weiterhin einzumischen und das Gleichgewicht der Welt zu stören. Zwar wurde ihr verboten, ihre Magie vor den Augen der Menschen zu verwenden, doch wird sie sich so leicht von ihrem Ziel abbringen lassen? Auch ist sie im Visier der Erdenkirche...

Inhalt

Maria hat es eindeutig übertrieben, zumindest, wenn man den Worten des Erzengels Michael glauben schenken darf. Er ist der Meinung, dass sie das Gleichgewicht der Menschen stört, über die sie, die Engel der Himmelkirche, wachen. Maria jedoch lässt sich von ihrer Meinung nicht abbringen. Nur die Bitten erhören, aber nichts tun, das kann doch nicht die Lösung sein. Jedenfalls darf sie nicht mehr vor Menschen zaubern und Ezechiel, Michaels Lanze in mädchenhafter Gestalt, soll dafür sorgen -
denn wenn sie dieses Gebot noch einmal bricht, soll sie von ihr durchbohrt werden. Als weitere Strafe soll sie zwischen ihrer Magie und ihrem eigenen Glück entscheiden – verliert sie ihre Jungfräulichkeit, so verliert sie auch ihre Magie.

Josef macht sich nun jedoch erst einmal Sorgen um seinen guten Freund Garfa. Der Gute hat wieder einmal einen über den Durst getrunken und wurde nun von einem Ritter bei einem Stelldichein mit dessen Dame erwischt. Nach einer ersten Prügelei, bei der Garfa schwere Verletzungen hinnehmen muss, beschließt man jedoch ein offizielles Duell zu veranstalten, um weder Söldner noch Ritter zu verärgern. Dass der Söldner dabei allein durch seinen gebrochenen Arm im Nachteil ist, erscheint klar. Die Erdenkirche wohnt dem Duell natürlich ebenfalls bei und dort wird nicht nur Graf Guillaume auf Garfa aufmerksam, sondern auch Prior Bernard.

Dieser findet nämlich, dass sie Maria nun langsam aber sicher genug ignoriert haben und strickt im Hintergrund einen Plan, sie, oder zumindest ihre Kräfte, loszuwerden. Wer könnte ihm da von besserer Hilfe sein als ein starker, skrupelloser Söldner?
Auch Maria kämpft mit sich selbst, denn sie kann einfach nicht wegsehen, wenn Menschen durch den Krieg quasi direkt vor ihrer Haustür sterben. Wenn sie allerdings nicht aufpasst, wird die Strafe Michaels sicherlich über sie kommen.

Details

Die Karten werden neu gemischt und die Figuren auf dem Spielbrett finden neue Plätze, denn die Beziehungen, die zuvor noch so klar erschienen, sind nun ein wenig verwischt und man weiß nicht mehr so recht, was man von gewissen Personen halten soll. Somit ist einer der größten Pluspunkte der Serie – nämlich ihre bunten Charaktere - noch einmal interessanter geworden.

Der Story-Faden tut es seiner Protagonistin gleich und lässt sich nicht von seinem festen Weg abbringen, somit gibt es meist nur wenige Momente zum Verschnaufen, bevor das nächste Ereignis auf den gespannten Zuschauer wartet.

Produziert wurde der Anime vom berühmten Studio Production I.G, welches vor allem durch Titel wie „Ghost in the Shell“ oder „Psycho-Pass“ bekannt wurde. Die Leitung übernahm dabei Goro Taniguchi, ein großer Name, den man vor allem dank Werken wie „Code Geass“ oder „Planetes“ kennt. Wer mit diesen Serien etwas anfangen kann, erkennt auch hier seine besondere Note.

Masayuki Ishikawa – Kodansha, Maria Project

Umsetzung

An der Umsetzung hat sich seit der letzten Volume nicht viel getan und das ist eigentlich auch gut so, denn noch immer sieht man die Liebe zum Detail, wenn man denn genau hinsieht. Die gute Qualität des Bildes lässt dies auf jeden Fall zu und sorgt dafür, dass man nicht von irgendwelchen Fehlern abgelenkt wird. Auch der Ton in DTS-HD MA 2.0 ist nach wie vor sauber abgemischt.

An den beiden Synchronisationen hat sich nicht viel getan, denn alle relevanten Figuren sind bereits in der ersten Volume aufgetaucht und die Sprecher schaffen es nach wie vor gut, den jeweiligen Charakter zu überliefern.

Wessen Wahl auf die japanische Sprachausgabe fällt, kann sich diese mit deutschen Untertiteln übersetzen lassen. Sie sind in Größe, Farbe und Timing sehr angenehm und auf Dubtitel wurde glücklicherweise verzichtet.

Packung

Wenn es dunkel wird, geht Artemis ihrer Arbeit nach. Das jedenfalls will uns wohl das zweite Cover der Serie sagen, das die forsche Eule in Menschengestalt zeigt. Die Rückseite passt sich seinem Vorgänger an und zeigt uns neben technischen Spezifikationen wieder einen Text zum Geschehen sowie vier Screenshots, auf denen man die Episodentitel finden kann.

Dank einem Wende-Cover kann auch dieses Mal wieder das FSK-Logo nach innen gedreht werden und stört so in der Sammlung nicht. Ansonsten wurden keine Änderungen am Wende-Cover vorgenommen.

Die Verpackung selbst ist eine herkömmliche Amaray-Blu-ray-Hülle, die jedoch wie gewohnt gut verarbeitet ist und keinen unangenehmen Geruch verbreitet. Sie bietet der Blu-ray guten Schutz, kann jedoch kleine Druckstellen auf der Postkarte hinterlassen.

Masayuki Ishikawa – Kodansha, Maria Project

Extras

Auch hier nimmt man sich ein gutes Beispiel am Vorgänger. Zwar gibt es dieses Mal keinen Manga-Band und auch auf das Lesezeichen wurde verzichtet, doch dafür gibt es erneut eine Postkarte – dieses Mal mit Ezechiel als Motiv – und ein umfassendes Booklet.

Die Postkarte beweist wieder, dass Kazé damit schon einige Erfahrung hat, denn der Hochglanz-Druck ist sehr hochwertig und scharf. Die Karte ist ein wenig dünn, kann jedoch sicherlich auf den Postweg gebracht werden, wenn gewünscht. Die Rückseite wurde ebenfalls passend zur Serie designt.

Das Booklet umfasst ganze 44 Seiten und gibt wieder jede Menge Hintergrundinformationen preis. Abgesehen von einer kleinen Zusammenfassung, was bisher geschah, gibt es dieses Mal wieder einen Charakter-Guide und einen Episoden-Guide. Auf den letzten Seiten findet man Informationen zu Essen, den Duellen, dem Stadtleben und der Kleidung im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Alle Seiten sind in Farbe und bieten jede Menge Bildmaterial.

Fazit!

Die Geschichte rund um die gutherzige Hexe Maria spitzt sich zu, denn mit ihrer Gutmütigkeit und ihrem starken Willen macht sie sich leider sehr viele Feinde und legt die Frage offen, ob es wirklich eine gute Idee ist, sich neutral in diesen Krieg einzumischen. Auch wenn die Serie immer wieder mit neuen Wendungen aufwartet, bleibt sie sich selbst treu. Wer Spaß an einer Geschichte hat, deren Grundgerüst eine wahre Begebenheit aus der Vergangenheit bildet, das sich mit viel Fantasie und Einfallsreichtum schmückt, ist hier genau richtig. Ein dickes Booklet voller Informationen ist auch nicht zu verachten.

Inhalt
4
Bild
2
Ton
4
Synchronisation
4
Untertitel
2
DVD-Menü
8
Extras
4
Preis-/Leistungsverhältnis
4
Gesamt
4

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.