Psycho-Pass Vol. 3

Geschrieben von
Bildcopyright: © PSYCHO-PASS Committee

Die heile Welt, die das Sibyl-System erschaffen hat, wird hart auf die Probe gestellt: Während ein wahnsinniger Mörder weiter auf freiem Fuß ist, tauchen in der Stadt reihenweise Menschen mit seltsamen Helmen auf, die ungehindert Morde begehen...

Inhalt

Trotz des brutalen Mordes an ihrer Freundin hat sich der Psycho-Pass von Inspektorin Akane Tsunemori nicht nennenswert getrübt. Ihr Wille, den Täter zu fassen, ist hingegen ins Unermessliche gestiegen. Dafür setzt sie sogar ihre eigene Gesundheit aufs Spiel. Mit Hilfe ihrer Erinnerungen gelingt es der Polizei, den Verbrecher als Shougo Makishima zu identifizieren. Offenbar war er auch für die Mordserie verantwortlich, bei der Kogamis Partner damals ums Leben kam.

Doch es gib schon bald ein neues Problem, das die Aufmerksamkeit von Akane und ihren Vollstreckern fordert: In der Stadt werden reihenweise Morde auf offener Straße begangen. Die Straßen-Scanner können jedoch keine schlechten Psycho-Pass-Werte feststellen, was zur Folge hat, dass die Waffen der Polizei nutzlos sind. Vermutlich liegt das an den speziellen Helmen, die alle Täter tragen. Die Bevölkerung ist den Attacken zunächst vollkommen hilflos ausgeliefert. Keiner ist mit Gewalt vertraut, stattdessen hat man sich auf die Sicherheit verlassen, die das Sibyl-System geboten hat. Als jedoch klar wird, das die Polizei sie nicht schützen kann, gehen die braven Bürger auf ihre Peiniger los...

Details

Was sich für den Zuschauer schon auf dem letzten Volume abzeichnete, wird nun auch für Akane und ihr Team sichtbar: Alle Fäden laufen bei Shougo Makishima zusammen! Der junge Mann, der seinen Psycho-Pass willentlich beeinflussen kann, stellt das ganze System von Recht und Bestrafung in Frage. Dabei werden auch die Hauptcharaktere auf eine moralische Probe gestellt. Hat das System nun unrecht oder nicht? Und wenn es fehlerhaft ist, sollte man es abschaffen? All diesen Fragen wird in der Serie nachgegangen, ohne den moralischen Zeigerfinger zu heben oder ins Absurde abzudriften. Stattdessen steuert der Anime zielgerichtet auf seinen Höhepunkt zu und fesselt den Zuschauer dabei an den Bildschirm. Das ist clevere Unterhaltung, die wir uns öfter wünschen!

© PSYCHO-PASS Committee

Umsetzung

Die Qualität der Animationen bleibt nach wie vor auf einem hohen Level. Die düsteren, futuristischen Settings wirken plastisch, vor allem, wenn unsere Charaktere durch die beleuchtete Skyline der nächtlichen Metropole jagen. Die vorwiegend kühlen Farben sorgen dafür, dass der Zuschauer einen Eindruck von der durchgestylten, technisierten Zukunftsvision erhält, die ihm hier präsentiert wird. Die DVD gibt diesen Animationsstandard hochwertig wider. Die Tonqualität ist ebenfalls klar und fehlerfrei. Punkteabzug gibt es bei uns lediglich auf Grund des Formats (DD 2.0).

Die deutschen Synchronsprecher haben ebenfalls nicht nachgelassen. Wer dennoch lieber japanischen Originalton hört, kann sich die japanische Tonspur einstellen, zu der es sehr gute deutsche Untertitel gibt. Sie sind gelb mit schwarzer Umrandung, was sie gut lesbar macht. Auch das Timing der Einblendungen ist gut abgestimmt. So steht einem ungetrübten Sehgenuss nichts im Wege.

© PSYCHO-PASS Committee

Packung

Auch diesmal kommen die beiden DVDs in einer überdimensionierten Box zu uns nach Hause. Auf dem Cover lächeln uns der freche Kagari, die blonde Karanomori und die toughe Kunizuka entgegen. Auf der Rückseite befinden sich die Inhaltsangabe, sechs Screenshots sowie die technischen Daten der DVDs. Screens und Figuren wurden im Gegensatz zum matten, schwarzen Karton der Verpackung glänzend herausgestellt. Das FSK-Zeichen wurde wieder nur auf das Digipack gedruckt, das in die Box geschoben werden kann. So wird die äußere Box nicht in ihrem Erscheinungsbild gestört.
 

© PSYCHO-PASS Committee

Extras

Dem Volume liegen drei hochwertige Hochglanzpostkarten bei. Diesmal zeigen sie die Vollstrecker Kagari, Masaoka und Karanomori. Weitere Boni gibt es nicht.

Fazit!

Nervenkitzel pur: „Psycho-Pass“ Vol. 3 geizt weiterhin nicht mit Blut und Spannung, behält dabei aber seinen kritischen Unterton. Die gut ausgearbeiteten Figuren müssen ihr eigenes moralisches System hinterfragen und bringen den Zuschauer ebenfalls zum Grübeln. Wir warten gespannt auf das Finale!

Inhalt
2
Bild
2
Ton
5
Synchronisation
3
Untertitel
3
DVD-Menü
6
Extras
6
Preis-/Leistungsverhältnis
6
Gesamt
6

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.