Biyaku Café

Geschrieben von
Bildcopyright: Ayane Ukyo, EMA, Shueisha Inc.

Biyaku Café, ein Café wie kein anderes. Was das Café so besonders macht und vor allem von anderen unterscheidet, ist, dass es keine Menükarten gibt. Jeder Tee wird von einem der wunderschönen männlichen Kellnern zubereitet, nach dem Bild, das sie von dem Kunden haben.

Inhalt

Kaoru Iseya schlendert frustriert die Straße in der Innenstadt hinunter, auf dem Weg nach Hause. Erneut wurde sie von ihrem Nebenjob gekündigt. Und wieder einmal sind die Frauen schuld. Kaoru ist ein Mädchen von dünner und langer Statur. Sie hat wenig Busen und wird deswegen auch für einen Mann gehalten. Weibliche Kunden sprechen sie oft an, da sie auf keinste Weise hässlich ist, trotz des eher männlichen Aussehens. Doch jedes Mal muss sie ihnen einen Korb erteilen, womit viele ihrer Kunden nicht klar kommen und ein großes Theater anstellen. Wie auch in diesem Fall...
Aus Frustration darüber tritt sie gegen eine Dose, welche direkt gegen die Scheibe eines Cafés fliegt und ein Loch in die Scheibe reißt. Genau in die Frontscheibe des Biyaku Nachtasyl.


Sie betrachtet die Scheibe und sieht auf der anderen Seite ebenfalls Augen, die das neue Loch betrachten. Schnell geht der Besitzer raus um sich diesen „Bengel“ vorzuknöpfen, bis er feststellt, dass es sich hier um keinen „Bengel“ handelt. Schnell kommen die beiden ins Gespräch und er lädt sie in das Café ein. Er macht ihr Tee mit Brandy und ehe sie es sich träumen lässt, wacht sie nach einer aufregenden Nacht mit dem Besitzer in dem Café wieder auf.
Eines weiß sie sicher, ihre Unschuld ist dahin und obendrein serviert er ihr eine Rechnung von 56.000 Yen, die sie aufgrund des Lochs in der Scheibe und des teuren Brandys verursacht habe. Weil sie die Rechnung nicht bezahlen kann, soll sie von nun an ihre Schulden abbezahlen, als Bedienung in dem Biyaku Nachtasyl. Doch weil hier normalerweise nur männliche Personen eingestellt werden, soll sie niemanden ihr Geschlecht verraten, da sie sowieso schon für einen Jungen gehalten wird

Fazit!

Ayane Ukyo ist bekannt für ihre Shojo Manga. Einer ihrer ersten Manga war „19xx Kageki Ha“ und erschien im Jahr 1996. Einige weitere ihrer Werke sind zum Beispiel das für sie bekannte „Yokujou © Max“ oder auch Titel wie „S.P.Y“ oder auch „Onegai! Akuma“ sind aus ihrer Feder entstanden. Ihr neuestes Werk ist „[Nikushoku Joshi] no Susume – Karada de Kanjiru Love Stories“. Diese erschien 2011 in Japan.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.