Inhalt
Nicht nur dieser Butler, sondern auch die Menschen um ihn herum sind vielleicht nicht ganz die Norm. Doch genau aus diesem Grund hat man sie kennen und lieben gelernt. Und wen die Sehnsucht plagt, der greift vielleicht zu diesem kleinen Buch.
Nach einer kleinen Übersicht, die erklärt, wie die Charaktere zueinander stehen, findet man eine Kategorie mit großzügigen Informationen zu folgenden Figuren: Sebastian Michaelis, Ciel Phantomhive, Bardroy, Finnian, Maylene, Tanaka-san, Elizabeth, Frances, Grelle Sutcliffe, Angelina Dulles, Claus, Azzurro Venere, Lau / Ran-Mao, Undertaker, Viscount van Druitt, William T. Spears, Agni, Prinz Soma Asman Kadar, Arthur Randall, Fred Abberline, Harold West(-Jeb), Meena, Queen Victoria, John Brown, die Figuren des „Noah’s Ark Circus“ und noch ein paar andere. Die Seitenanzahl unterscheidet sich von Charakter zu Charakter, je nachdem, wie häufig sie vorkamen und wie beliebt sie waren. Daher nehmen natürlich Sebastian und Ciel am meisten Platz ein.
Die Informationen sind in kleinen Texten zu Merkmalen oder bestimmten Ticks der Figuren aufbereitet und zeigen dazu passende Ausschnitte aus dem Manga. Oftmals findet man auch kleine Kommentare von Mangaka Yana Toboso selbst. Ebenso gibt es kleine „Interviews“ mit den Charakteren, die meist witzig gestaltet sind oder man liest zum Beispiel über Sebastians Tagesplan.
Die nächste Kategorie heißt „Artworks“, hier finden sich alle möglichen Skizzen und Entwürfe zu den Kostümen und den einzelnen Figuren. Man befindet sich hier quasi bei den Anfängen und kann zusehen, wie sich die Zeichnungen zu dem entwickelten, was letztendlich gedruckt wurde. Auch die Namensfindung ist teilweise dabei.
Im „Making of“ gibt es Interviews mit Yana Toboso und ihrem Redakteur Mr. K, gefolgt von einer Kapitelübersicht des Manga, bei dem die Mangaka zu jedem Kapitel ein Kommentar zu vermerken hat.
Die letzte Kategorie nennt sich „Variety“ – die „Spaß-Seiten“. Als erstes findet man das sogenannte „schwarze Lexikon“, eine mit Humor geschmückte Erklärung des „Fachvokabulars“ der Serie. Als nächstes stellt sich die Frage: Wer ist der beste Butler? Grelle, Sebastian und Agni werden getestet. Zum Abschluss erwartet den Leser noch ein Fan-Quiz und ein „welcher-der-Charaktere-bin-ich-Test“.
Fazit!
Wer „Black Butler“ mag, der wird auch diesen Character Guide mögen. Mit viel Humor, einem Blick hinter die Kulissen und viel Inhalt der Mangaka selbst, ist er ein kleiner Schatz für Fans. Er wurde auch schön gestaltet: Das Hardcoverbuch ist von außen hübsch anzusehen und die inneren Seiten wurden alle mit einer schwarzen Umrandung versehen. Es ist auch ein farbiges Ausklapp-Poster zu finden.
„Black Butler“ ist eine enorm beliebte Manga-Serie von Yana Toboso, die unter dem Namen Yanao Roku (Rock Yanao) auch Yaoi-Manga zeichnet. Sowohl der Manga, als auch die beiden Staffeln der Anime Serie, erschienen im deutschsprachigen Raum.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.