Black Cat

Geschrieben von
Bildcopyright: Carlsen Manga, Shueisha, Kentaro Yabuki

Das Leben als Kopfgeldjäger verläuft für Sven und Train eher müßig, bis sie plötzlich einen großen Auftrag erhalten – der sehr viel gefährlicher ist, als die beiden ahnen…

Inhalt

Sie sind beide Sweeper! Und was für welche: Sven und sein scheinbar ständig verfressener Partner Train sind berüchtigte und gefährliche Kopfgeldjäger, die für das richtige Sümmchen so ziemlich jeden Bösewicht aufs Korn nehmen. Nur so kommt man schließlich über die Runden, bis sie von der schönen Auftragsdiebin Linslet Walker engagiert werden, den reichen Kopf einer Waffenschieberorganisation, Torneo Rudman, für sie dingfest zu machen, damit sie ihren eigenen Auftrag erledigen kann.
Lins, die den beiden Sweepern nur das Nötigste erzählte, behält erst einmal für sich, dass Rudman als ein wichtiger Geschäftsmann in der Unterwelt so einiges zu sagen hat und sogar einen großen Einfluss genießt, den er in seine Forschung mit Nanotechnologie zum Einsatz brachte. So kreierte er eine menschliche Waffe in Gestalt der kleinen Eve, deren Bekanntschaft Train und Sven bald machen und trotz, dass Sven dabei fast stirbt, sind die beiden fest entschlossen sich Rudmans Kopf zu holen...

Die Vergangenheit der beiden spricht dabei schon allein Bände und ihre Opfer bekommen schon das kalte Grauen, wenn sie an das 'Böse Omen', die eintätowierte 13 oder den Revolver mit der eingravierten 13 denken, die sicheren Anzeichen für 'Black Cat', einem berüchtigten Auftragskiller, der einst für die Organisation 'Kronos' arbeitete und vor zwei Jahren offiziell liqudiert wurde. Nun ist er ein Streuner, der nur noch sich selbst treu ist, denn Train, alias 'die schwarze Katze', war das Leben als Hauskatze leid. Das sehen seine ehemaligen Auftraggeber gar nicht gerne und sie hetzen dem sorglosen Kopfgeldjäger einen Attentäter auf den Hals.
Auch Sven, ein ehemaliger Fahndungsbeamter, scheint noch so seine Geheimnisse zu haben und selbst Linslet Walker spielt mit den beiden Sweepern anfangs ihr eigenes Spiel...

Schaffen es die beiden Sweeper ihren Auftrag zu erledigen? Und welche Überraschungen hält Linslet für die beiden noch bereit…?

Fazit!

„Black Cat“ ist ein Shonen Manga von dem Mangaka Kentaro Yabuki das zuerst in dem Magazin Weekly Shonen Jump veröffentlich und später in 20 Sammelbänden zusammengefasst wurde. Neben dem Manga produzierte das Animationsstudio Gonzo eine 24-teilige Animeserie, die neben Japan auch in Nordamerika ausgestrahlt wurde. In Nordamerika wurde die Mangareihe 2009 vollständig veröffentlicht, wo hingegen Deutschland bereits mit der Veröffentlichung im Jahr 2005 unter Manga Carlsen begonnen hatte.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.