Inhalt
Kei ist ein 18 Jahre alter Schüler, der auf andere eigentlich nicht besonders, sondern eher unscheinbar wirkt. Er hat nicht so gerne direkten Kontakt mit Menschen, was wohl an seinen komplizierten Familienverhältnissen in der Vergangenheit gelegen haben könnte. Noch heute bereiten sie ihm manchmal Albträume. Viel lieber hält er sich dagegen in Chaträumen unter der Identität A,W auf. Hier spielt er seine Rolle in einer Welt, in der er unsichtbar bleibt und so sein kann, wie er will. Und hier zeigt er sich wesentlich sozialer, hilft er doch unwissenderen Usern bei PC-Problemen.
Eine dieser hilfsbedürftigen ist Eve, für die es langsam zur Gewohnheit wird, die Nächte mit A,W durchzumachen und mit ihm zu reden. In seiner Internet-Rolle ist er ein kameradschaftlicher Ratgeber, in den sich Eve langsam aber sicher zu verlieben scheint. Ob das jedoch Kei interessiert, ist eher fraglich. Eine Beziehung im Internet ist nicht das gleiche wie im realen Leben und daher schreibt er dieser nicht zu viel Gewicht zu. Außerdem gibt es da noch Midori – ein Mädchen aus seiner Klasse, in das er sich verguckt hat. Er beobachtet sie still und heimlich immer, wenn er sie irgendwo sieht und genau deswegen fällt ihm bald etwas sehr Seltsames auf: Midori ähnelt Eve.
Nicht nur, dass, wenn Eve ihm am Abend davon erzählt, sie sei zu spät zur Schule gekommen oder ihr im Unterricht ein Missgeschick passiert, es ebenso genau auf Midori zutraf… Um sich ganz sicher zu sein, bittet er Eve um ein Foto von sich und ist umso erstaunter, als sein Schwarm ihn in der Schule darum bittet, ein Foto von ihr zu machen. Zum einen wäre damit schon fast bewiesen, dass sie seine Chatbekanntschaft ist, aber viel wichtiger ist die Tatsache, dass sie gerade ihn darum gebeten hat. Denn besonders nahe standen die beiden sich nämlich eigentlich nicht.
Das wiederum versucht er nun mit Hilfe von A,W zu ändern. Allerdings verschweigt er dabei, dass er von der Dame, die sich um die Schulserver kümmert, erpresst wird und diese ihre sexuellen Triebe meist nicht zurückhält. Er selbst weiß auch noch nicht, dass Midoris beste Freundin in ihn verliebt ist.
Fazit!
Der Anime zeigt im Staff viele große Namen auf. Darunter unter anderem das Studio, das für „Kite“ zuständig war: Green Bunny. Aber auch Namen wie Nishi E Da und Takuji Yoshimoto für das Charakterdesign und der Regisseur Shinichi Masaki sind gelistet. Der Anime hat jedoch mit seinem Produktionsdatum von 2001 bereits ein paar Jahre auf dem Buckel. Die OVA basiert auf dem Spiel „School Days“ des Herstellers OVERFLOW.
Neben der FSK 18 Version gibt es eine Uncut-Version ohne Jugendfreigabe.
Neuste Artikel
Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...
My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.
My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.