Inhalt
Komori, 25, ist Lehrer einer zweiten Grundschulklasse, der ein wenig unter Minderwertigkeitskomplexen gegenüber dem Lehrer aus der Parallelklasse, Takigawa, leidet. Seine Schüler tun alles, was er sagt und scheinen ihn zu vergöttern, während Komoris Schüler aufmüpfig und frech sind.
Eines Tages, als seine Schüler in die Klasse von Takigawa flüchten, freundet er sich endlich mit dem gleichaltrigen Lehrer an und holt sich bei ein paar Bier einige Tipps von ihm im Umgang mit den Kindern. Auf dem Nachhauseweg küsst Takigawa Komori unvermittelt und begrabscht ihm am Hintern, bevor er ihm gesteht, dass er schwul ist.
Komori weiß anfangs diese Information nicht richtig einzuordnen und versucht fortan, die männlichen Schüler vor Takigawa zu schützen, da er ihn seit seinem Outing für gefährlich hält.
Takigawa wird daraufhin sehr wütend und versucht ihm klarzumachen, dass er niemals seinen Schülern etwas antun könnte, dass Komori aber im Zweifelsfall zum Direktor gehen und es nicht seinen Schülern erzählen soll. Komori muss lernen, seine eigenen Vorurteile abzubauen, denn Takigawa hat sich längst in den etwas naiven und temperamentvollen Komori verliebt.
In der Zusatzgeschichte „Geständnis eines Lehrers“ unterrichtet der Lehrer Kunihara, Ende 20, an einer Nachhilfeschule. Die Schwärmereien und Liebesbekundungen der Mädchen nerven ihn extrem, sodass er hofft, möglichst bald an eine bessere Schule versetzt werden zu können. Doch nicht nur die Mädchen stehen auf ihn, auch der 18-jährige Ryota scheint ihn mehr als nur zu mögen. Dessen Noten sacken immer weiter ab und er scheint unkonzentriert in Kuniharas Gegenwart. Kunihara versucht darum, ihn dazu zu bringen, ihm seine Liebe zu gestehen, damit es raus ist und er sich endlich auf seine schulischen Aufgaben konzentrieren kann. Dabei merkt er nicht, dass er selbst anfängt, Gefühle für ihn zu entwickeln...
Fazit!
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen hat Planet Manga beim ersten Band starke Zensur betrieben. Nicht nur wurden einige Stellen mit weißen Flecken versehen, bei der Zusatzgeschichte ließ man gleich drei ganze Seite weg, bei der letzten entfernte man etliche Panels. Nach harscher Kritik daran versprach der Verlag, die Neuauflage unzensiert herauszubringen; die Folgebände erscheinen gleich mit der Erstauflage unzensiert. Von Nase Yamato ist bei Planet Manga auch „Liebe braucht keine Worte“ erschienen, bei EMA „Lip Flip“.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.