Saint Young Men

Geschrieben von
Bildcopyright: EMA, Kodansha, Hikaru Nakamura

Was machen eigentlich Götter und spirituelle Führer so den ganzen Tag oben im Himmel? Wird ihnen nicht langweilig? Und was, wenn doch? Im Falle von Buddha und Jesus entscheiden sie sich für einen ganz besonderen Aufenthalt auf der Erde – mit allen Fettnäpfchen und Problemen, die es nur geben kann.

Inhalt

Also ehrlich, jeder braucht einmal eine Auszeit und da sind Buddha und Jesus keine Ausnahme. Nachdem sie beim Jahrhundertwechsel ja auch ganz schön geschuftet haben, gönnen die beiden sich nun einen kleinen Urlaub auf Erden – und zwar in einer kleinen Wohnung mitten in Tokyo.
Doch das Leben hier unten ist für die Geistlichen nicht ganz so einfach und ihre besonderen Eigenschaften machen es ihnen auch nicht unbedingt leicht.
Somit tappen sie nicht nur in viele Fallen, in die „Ausländer“ im schönen Land der aufgehenden Sonne tappen können, sondern Buddha schafft es beispielsweise auch immer wieder durch seine natürliche Anziehungskraft gegenüber Tieren sehr skurrile und ungewöhnliche Situationen hervorzurufen, oder eben ein erleuchtetes Leuchten abzustrahlen. Jesus fällt mit seinem Dornenkranz auch nicht gerade wenig auf und ist hin und weg, wenn Schulmädchen bei seinem Anblick an Johnny Depp denken müssen.

Doch sie lassen sich nicht entmutigen. In lustigen, kurzen Episoden lernen sie Videospiele, Cosplay und Rabatt-Aktionen kennen, werden mit Statuen nach ihrem Abbild konfrontiert und begegnen in Badehäusern Yakuza. Dabei sind sie meist ein wenig ängstlich, verplant und vor allem sehr naiv.
Sie kämpfen mit Alltagsproblemen, Techniken und Erfindungen der Neuzeit und schaffen es dabei noch, irgendwie ihren Prinzipien treu zu bleiben.
Wie erholsam sich der Urlaub der kleinen WG wirklich gestaltet, steht zwar noch in den Sternen - trotzdem sind sie fest entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen und jede Menge Spaß zu haben.

Fazit!

Religion mal etwas anders. In „Saint Young Men“ findet man viele kleinere Witze, die meist auf den religiösen Hintergrund der beiden Hauptdarsteller zurückgreifen. Dabei sieht man bei Jesus oft seine Nächstenliebe – die sich aber auch öfter bei materiellen Dingen zeigt, während Buddha meist zum Sparen und zur Ruhe neigt. Sollte man sich in einer oder in beiden Religionen nicht so gut auskennen, ist dies jedoch auch kein Problem, denn meist sind diese Anmerkungen erklärt. Neben diesem ist die Mangaka vor allem für ihr Werk „Arakawa Under The Bridge“ bekannt. Passend zum Manga gibt es auch noch einen Film zu „Saint Young Men“.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.