Inhalt
Ayu ist cool und wird von vielen bewundert, denn sie kann so einiges: sie ist ein Ass im Tennis, gut aussehend und nebenbei auch nicht gerade schlecht in der Schule. Nichtsdestotrotz hat Ayu es noch nicht geschafft, ihren Schwarm Tetsushi von sich zu überzeugen. Dieser ist der Liebling von allen Mädchen und bekommt haufenweise Gebäck geschenkt, das seine Verehrerinnen mit Liebe gebacken haben.
Ayus Klassenkameradin Nina freut sich, dass Ayu ihr ihren heiß geliebten Laptop wiedergebracht hat, denn ohne ihn kann sie nicht zaubern. Nina ist eine Austauschschülerin aus dem Magischen Königreich und macht ihren Abschluss an Ayus Schule, da sie an der magischen durchgefallen ist. Allerdings hat sie noch ihre Schwächen im Zaubern und muss dementsprechend üben, was sie auch gleich mit Aya versucht. Damit diese das Tennismatch gegen den besten Tennisspieler der Schule Hiroki, der selbst ihr überlegen ist, gewinnt, muss sich ihre Schlagfertigkeit und Schnelligkeit verbessern. Nach Ninas Ansicht muss Aya dafür unbedingt selbst ein Mann werden. Gesagt, getan, vor Nina steht Ayu als Mann, aber ob dies wirklich den Sieg im Tennis bedeutet?
Im Kampf um Tetsushis Herz hat Ayu bislang keine Fortschritte gemacht, denn sie hat anscheinend einige Konkurrentinnen. Auch, dass ihr Schwarm ständig mit Hiroki abhängt, macht die Sache nicht gerade besser. Doch Nina fällt sogleich der passende Zauberspruch ein. Sie gibt Tetsushi ein Liebesbonbon, das er schlucken muss, damit er sich sofort in Ayu verliebt. Allerdings schluckt unerwarteterweise Hiroki das Bonbon und hinter Ayu ist nun ein gut aussehender Tennisspieler her, was Tetsushi so gar nicht leiden kann.
Empfindet er vielleicht doch etwas für Ayu? Allerdings scheint in ihm nicht der gute Kern zu stecken, den er vorgibt zu haben. Nina beobachtet ihn heimlich und entdeckt die wahre Identität von Tetsushi. Nun heißt es, Ayu zu warnen, bevor diese in größere Schlamassel gerät, als ihr lieb ist! Natürlich geht das am besten mit etwas Magie...
Fazit!
Zuerst produzierte Wataru Yoshizumi nur nebenbei Mangas und arbeitete Vollzeit in einem Büro. Ihre erste Kurzgeschichte „Radical Romance“ erschien 1984 in dem Magazin „Ribon Original“. Seitdem arbeitete sie nur noch für das Magazin und zeichnete Manga. Es folgten weitere Kurzgeschichten und darauf die erste Buchveröffentlichung mit „Shijuso Game“. Ihr längstes Werk was bis heute „A Handsome Girl“ und erschien von 1988 bis 1992. Doch ihr Durchbruch gelang mit dem aus acht Bänden bestehenden Manga „Marmalade Boy“.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.