Inhalt
Lupin III. ist unbestritten der Beste seines Faches. Große Würdigung erfährt er für sein Können allerdings selten, denn er verdient sich seine Brötchen als professioneller Dieb. Und als Meister seiner Zunft hat er es dabei natürlich nicht auf Omas Handtasche oder das Kleingeld aus der Supermarktkasse abgesehen. Nein, um Lupin auf den Plan zu rufen braucht es schon etwas Besonderes. Denn nur den erlesensten Kleinoden und den kniffligsten Aufgaben widmet der Langfinger par excellence seine so unwillkommene Aufmerksamkeit.
Somit zieht es ihn eines Tages auch nach Cagliostro, ein winziges Land irgendwo in Europa, das dem Normalsterblichen lediglich, wenn denn überhaupt, durch seine mittelalterlich angehauchten Bauten und günstige Steuern bekannt ist. In Unterweltkreisen ist Lupin darüber hinaus aber noch anderes zu Ohren gekommen. Eben aus diesem beschaulichen Städtchen sollen nämlich die erlesensten Blüten der Welt stammen. Und wer Lupin und sein Metier kennt, der wird sich denken können, dass wir hier nicht von der lokalen Pflanzenwelt reden.
Zusammen mit ein paar alten Berufsgenossen, namentlich dem Schützen Jigon, dem schweigsamen Samurai Goemon und der Militaristen-Amazone Fujiko bereist er also das idyllische Ländchen, um der Sache und dem Falschgeld auf den Grund zu gehen. Und es ist wahrlich einiges faul im Staate Cagliostro, denn der Patriarch der Herrscherfamilie hat sich hier zum Diktator aufgeschwungen und lebt ungezügelt seine Launen aus. Das muss auch die junge Schönheit Clarissa erfahren, die der feiste Fürst gegen ihren Willen zur Frau nehmen will. Amouröse Gefühle sind dem Tyrannen dafür allerdings weniger der Grund, vielmehr verlangt es ihn nach einem sagenumwobenen Schatz, dessen Schlüssel die Maid in Händen hält. Eben da wird auch Lupins Ohr hellhörig. Eine wilde Hatz um die Lösung des Geheimnisses und den Besitz des Schatzes entbrennt im fallendurchsetzten Schloss des Cagliostro.
Details
"Lupin III. - The Castle of Cagliostro" war und ist einer der erfolgreichsten Filme Miyamatos ever und auch definitiv einer der Besten. Wie gewohnt beeindrucken die malerischen Kulissen und Szenarien, die der Meisterregisseur mit unfehlbarem Gespür für Athmosphäre und Bilder gewählt und umgesetzt hat. Die Charaktere selbst hingegen sind zeichnerisch deutlich einfacher gehalten, was aber keinen Faux pas darstellt, sondern im Gegenteil bestens zu ihrem oft humoristischen Charakter passt. Auch die Storyline verleiht dem Film Kultstatus. Hier wird alles, was einen Film sehenswert macht, zusammengerührt und zu einem stimmigen Ganzen verschmolzen. Actionreiche Kämpfe und Verfolgungsjagden wechseln sich mit Buddy-Flair-Szenen, Slapstickeinlagen, coolen Sprüchen und emotionalen Sequenzen ab. Auch die Locations reichen von finsteren Gängen über gigantische Uhrwerke bis hin zu lichten Straßen und luftigen Dächern. Die durchdachte und spannende Geschichte schafft es dabei überraschenderweise spielend, all diese Elemente stimmig und fast lückenlos zu verbinden und den Zuschauer bis zum Ende hin in ihren Bann zu ziehen.
Umsetzung
Technisch darf man nicht zu hohe Ansprüche stellen bei einem Werk aus dem Jahre 1979. Und doch ist das Bild nicht durch gröbere Schnitzer auffällig sondern im Gegenteil für sein enormes Alter überraschend gut geglückt. Gleiches gilt für den Ton, der in beiden Sprachfassungen klar und ohne üblere Fehler über die Boxen kommt. Wer der Originalspur frönt, muss sich allerdings mit Zweikanalton zufrieden geben, während die neue deutsche Dub in zeitgemäßem 5.1-Sound daherkommt. Die Sprecher, aus dem Cast der Serie bestehend, passen nicht nur stimmlich zu den jeweiligen Rollen, sondern leisten auch schauspielerisch 1A-Arbeit. Besonders honorieren muss man dies, da die Serie zahlreiche Gags, Frotzeleien und Slapstick-Jokes enthält, die schwer umzusetzen sind und aber doch von der ausführenden Crew optimal in unsere Muttersprache hinübergerettet wurden. Auch an den Untertiteln gibt es größtenteils in Formulierung und Farbgebung nichts weiter auszusetzen. Auch die textliche Orientierung hält sich nah am Original.
Packung
Die aufklappbare, stabile Papphülle beherbergt die beiden Silberlinge mit Hauptfilm und Bonusmaterialien. Ummantelt wird sie von einem stimmig aufgemachten Schuber gleichen Materials. Ein beigefügtes Booklet bietet dem Käufer zudem nähere Informationen zum Werdegang dieses Klassikers sowie zu Hayao Miyazakis Wirken und Schaffen.
Extras
Bemerkenswert ist eigentlich nur das mit Ton unterlegte Storyboard. Ansonsten finden wir noch zwei gesubte Originaltrailer zum Film, sowie einen entsprechenden Screensaver. Alles in allem in diesem Punkt etwas dürftige Kost für den erwartungsvollen und zahlenden Fan und man kann sich des Gedankens nicht ganz erwehren, dass die zusätzliche DVD eher marketingtechnische Gründe hat, als dass sie speicherplatztechnische Notwendigkeit war. Über diesen Streifen hätte man mit Sicherheit und leicht etwas mehr Extras zusammentragen können.
Fazit!
Tja, was soll ich noch groß sagen? „Lupin III. - Das Schloß des Cagliostro“ ist ein Klassiker, der seinesgleichen sucht und jedem, der Anime nicht gerade hasst, absolut erstklassigen Filmgenuss beschert. In diesem Sinne, eilet los Freunde! Nichts wie ab zum nächstbesten DVD-Händler und sich dieses klassische Abenteuer von Meisterdieb Lupin geholt! – Ob es allerdings für die paar enthaltenen Extras und den Pappschuber unbedingt die Special Edition sein muss, sei jedem selbst überlassen.
Neuste Artikel
Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...
My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.
My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.