Inhalt
Sasahara kommt auf die Uni und sieht sich an seinem ersten Tag um, um zu entscheiden in welchen Club er eintreten möchte. Allerdings ist er recht unentschlossen. Beim Genshiken-Club trifft er auf einen blonden jungen Mann namens Kôsaka, der zuvor eine alte Schulfreundin, Saki-chan, zufällig wieder getroffen hat. Auch er lässt sich bezüglich der Aktivitäten den Clubs informieren. Sasahara aber geht weiter.
Einige Tage später entschließt sich Sasahara doch dazu, sich den Club näher anzusehen und geht in den Club-Raum. Wie sich herausstellt ist der Raum voll mit Manga, Anime und Videospielen. Schweigend setzt sich Sasahara zu den anderen am Tisch und lauscht der fachchinesischen Unterhaltung. Plötzlich werden alle per Handy – aufgrund eines angeblichen Notfalls – weggerufen, sodass nur mehr Sasahara übrig bleibt. Dass es sich bei der Aktion um eine „Falle" handelt, weiß Sasahara nicht und so gibt er sich seiner Neugier hin und durchblättert die dort befindlichen Dojinshi, welche großteils erotisch angehaucht sind.
Inzwischen versucht Saki-chan Kôsaka für sich zu interessieren, doch dieser versteht die Andeutung nicht.
Sasahara ist bei Kôsaka zu Besuch und sie wollen Videospiele spielen. Da kommt ihnen die Idee auch die anderen aus dem Club anzurufen und einzuladen. Gesagt, getan. Kurz darauf läutet Kôsakas Handy erneut – Saki-chan ist am Apparat. Sie will ihn nach einem Date fragen, aber bevor er wegen des Genshiken-Clubs absagt, ruft Sasahara ins Telefon, dass sie ohnehin gleich weg sind und sie ruhig vorbei kommen soll. Dafür erntet das neueste Clubmitglied von den Älteren nur Verständnislosigkeit.
Details
Genshiken Volume 1 enthält drei je 30 Minuten lange Episoden. Episode drei ist eine Spezialepisode, da es sich dabei um die erste Episode der Lieblingsserie der Genshiken-Protagonisten handelt – es handelt sich quasi um einen Anime im Anime.
Der Anime hat meiner Meinung nach einen erzieherischen Ansatz. Er ermutigt die Menschen dazu, sie selbst zu sein, mit all ihren Fehlern und Schwächen. Er gibt einem das Gefühl, dass man sich wegen nichts zu schämen bräuchte. Das verleiht dem Anime etwas Harmonisches und Berührendes.
Ansonsten ist der Anime eher dem Alltagsleben angepasst. Spezialeffekte, fantastische oder utopische Momente gibt es nicht – höchstens fanatische im Hinblick auf die Otakus. Die Charaktere sind relativ klar aufgebaut und jeder repräsentiert einen anderen Aspekt der Menschen.
Umsetzung
Synchronisation und Tonqualität sind gut gelungen. Bei den Sprachen stehen Japanisch und Deutsch zur Wahl. Die Untertitel – in welcher der fünf verfügbaren Sprachen auch immer – sind gut lesbar und in gelben Lettern gehalten.
Packung
Das Cover wird geziert von einer burschikos gekleideten jungen Frau namens Saki-chan, die auf einem Schutzweg steht. Im Hintergrund sieht man vier Burschen, etwa in ihrem Alter, die im Gänsemarsch über die Straße gehen.
Oberhalb der Köpfe steht der Titel in relativ großen und dicken Buchstaben. Im rechten, unteren Eck kann man die Volumenummer sehen, die von einem blauen Hintergrund hervorgehoben wird. Auf der Rückseite befindet sich ein kurzer Einblick in die Episoden eins bis zwei, die auf der linken Hälfte platziert sind. Daneben findet man ein paar Zeilen zu der Episode des Anime im Anime. Zudem sind unterhalb die technischen Daten in einer kleinen Tabelle mit blauen Verzierungen zu finden, sowie Screenshots aus dem Anime.
Extras
Unter „Bonus" kann man auf der DVD Ausschnitte aus einem 2004 aufgenommenen Interview mit zwei Seiyuu (Synchronsprechern) und dem Regisseur des Anime sehen, die über Genshiken und ihre Arbeit ein paar Worte verlieren. Hierzu muss man – sofern man nicht Japanisch versteht – die Untertitel aktivieren.
Zudem gibt es ein DVD-Programm von Anime Virtual als Booklet und einen Magneten mit einem der Hauptcharaktere als Extra.
Fazit!
Alles in allem ein recht kurzweiliger Anime, der das Alltagsleben von Otakus zeigt. Dadurch ist der Anime meiner Meinung nach eher für eingefleischte Fans geeignet.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)
Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition
Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)
ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray
Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?
Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg
Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.