Sex Pot Revenge

Geschrieben von

Nieten, Spitze, provozierende Motive – und das alles in düsterer Stimmung, meist Schwarz mit knallig bunten Farben kombiniert. Das steht dann unter dem Logo eines Totenkopfes, der anstatt der gekreuzten Knochen zwei Sicherheitsnadeln unter sich hat. Die Rede ist von Sex Pot Revenge. animePRO hat für euch einen Blick auf das Punk-Label geworfen.

Inhalt

Sex Pot Revenge ist ein japanisches Modelabel, das sich auch in Deutschland bereits einen Namen gemacht hat. Im Gegensatz zu Labels wie „Angelic Pretty“, das sich eher auf den Lolita-Stil spezialisiert hat oder „Evisu“, das vorwiegend kommerziellere Kleidung anbietet, ist Sex Pot Revenge bekannt für den Punk-Stil.
Gegründet wurde das Label im Sommer 2000 in Harajuku. Das ist nicht verwunderlich, denn das Stadtviertel, das sich um den Bahnhof Harajuku in Tokio ausbreitet und eigentlich offiziell zu Jingumae gehört, ist einer der Modeschauplätze in Japan. Besonders junge Japaner mögen den Stadtteil, da es zum Shoppen und zum Staunen einlädt: Die Brücke zwischen dem Bahnhof und dem Eingang des „Yovogi-Parks“ gilt als der größte Treffpunkt für Cosplayer und Lolitas. Außerdem spielen in den Parks oft Bands, hauptsächlich aus dem Rock-Genre.
Aber zurück zu Sex Pot Revenge. Takashi Eto, ein bekannter japanischer Designer, gilt als der Gründer des Labels. Das Ziel des Designs ist es, auf eine einfallsreiche, neue Art und Weise ein Zeichen gegen die dummen und banalen Dinge in der Gesellschaft und der Welt im Allgemeinen zu setzen, aber gleichzeitig auch Coolness auszustrahlen. Ein verbreiteter Faktor in der Kleidung sind absichtliche Risse und Löcher. Da das kein ausschlaggebendes Merkmal ist, wird es nur zur Betonung einzelner Entwürfe eingesetzt.
Sex Pot Revenge ist besonders bekannt für T-Shirts mit niedlichen, aber teils auch sehr aggressiv wirkenden Motiven. Unter anderem finden sich Tiere als Motive, aber auch Text, der scheinbar zufällig gesetzt wurde. Was immer man sich auch wünscht, –sei es nun ein Rock, ein Kleid, eine Hose oder ein Pullover– man kann sich bei Sexpot Revenge komplett einkleiden. Accessoires und Taschen, Krawatten oder Armbänder dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Wenn man über dieses Label spricht, darf man auch die Verbindung zur Musik nicht außer Acht lassen. In vielen Kleidungsstücken, besonders den neueren, findet man immer wieder Elemente, die auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern hinweisen. Tatsächlich hat Sex Pot Revenge den relativ schnellen, kommerziellen Erfolg größtenteils dieser Zusammenarbeit zu verdanken. An Café, Stance Punks und Under Code Production arbeiteten bereits mit den Designern zusammen, um neue Klamotten zu entwerfen, was den Jugendlichen in Japan natürlich umso mehr zusagt.

 


An Café halfen bei der Produktion eines Tank Tops mit dem Namen „The Beach*K/o(U v U)o“ und einer Cap, welche die Aufschrift „I Love Beach“ trägt. Die Band sagte dazu, dass beide Produkte ein Symbol für das „fünfte Mitglied“ der Band seien – nämlich des Fans. Außerdem gab die Band ein Konzert in Partnerschaft mit dem Klamottenshop „Marui Young“, der auch Sex-Pot-Revenge-Produkte verkauft. Ein Konzert für wenige, ausgewählte Fans, welche die Produkte erworben hatten.
Unter dem Thema „Subete no Wakaki Kuso Yaro“, eines Songs der Band, entwarfen Stance Punks das „The Young Bastards“ T-Shirt.
Das Label „Under Code Production“ produzierte mit Sex Pot Revenge zusammen das „I Love Under Code“ T-Shirt, auf dem ein Herz mit dem Logo des Modelabels zu sehen ist. Under Code Production kennt man unter anderem durch die Bands „Phantasmagoria“, „Vidoll“ und „12012“. Die Farben für das Design suchte der Musiker und Besitzer des Labels Kisaki aus.
Außerdem veröffentlicht Sex Pot Revenge regelmäßig eine neue Ausgabe ihres kostenlosen Musikmagazins „V!NYL SYNDICATE“, in denen man Informationen über neue sowie bekannte Musiker und über Entwicklungen in der Szene findet.
Die Preise für die Kleidung liegen bei etwa 7.000 bis 12.000 Yen, was etwa 70 bis 120 Euro entspricht. Was in Deutschland nun als teuer gilt, bewegt sich in Japan im mittleren Bereich, so können sich viele Jugendlichen die Produkte auch leisten.
An dieser Stelle soll es genug Theorie sein. Wer sich für die vielfältigen Produkte von Sex Pot Revenge interessiert, kann diese direkt aus Japan importieren lassen, aber man wird auch in Deutschland fündig. Neo Tokyo bietet diese Marke an, die man direkt im Onlineshop bestellen kann. Man kann auch einfach eine der beiden Filialen in München oder Berlin besuchen.

 

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.