Musik » DB - Bands

  • Pentagon

    „Ich kann nicht schlafen, bin allein“ heißt es in dem Song „Hitokui Teddy Bear“, den sie als Spot für ihr erstes Album und ihren ersten Oneman Liveauftritt benutzen.
    Allerdings bleiben die fünf Mitglieder von Pentagon nicht allein, denn die Fans liebten sie schon vor der Gründung der Band.

  • HIZAKI Grace Project

    Atemberaubend schnelle und präzise Gitarrensoli, kombiniert mit symphonischen Melodien, klassischen Instrumenten und einer mysteriösen Gothic-Stimme – das sind die Markenzeichen von HIZAKI Grace Project, dem Soloprojekt des Gitarristen HIZAKI.

  • flumpool

    flumpool dürfte wohl eine der wenigen Bands sein, die direkt mit ihrer ersten Single Millionen Zuhörer erreicht hat. Der Erfolg hat sich bis heute gehalten und die vier sympathischen Musiker zu einer konstanten Größe in der japanischen Musiklandschaft werden lassen, die mit ihren gefühlvollen Songs ihre Hörer zu verzaubern weiß. 
     
  • Megaromania

    Wenn Old-School auf Moderne trifft: Von dem Motto der „kreativen Ästhetik“ geleitet, erschaffen Megaromania aus der Kombination von älteren mit neueren Visual Kei-Elementen ihre ganz persönliche Definition optischer sowie musikalischer Schönheit.

  • Fear, and Loathing in Las Vegas

    Metal und Electronic passen nicht zusammen? Falsch! Mit Fear, and Loathing in Las Vegas begegnen wir einer Gruppe, die nicht nur einen außergewöhnlichen Namen, sondern auch einen ebenso außergewöhnlichen Sound zu bieten hat.

  • FLOW

    Anime-Fans dürften FLOW bereits aufgrund ihrer zahlreichen Anime-Kontributionen kennen. Doch die Band hat weit mehr zu bieten. Mit ihrer breit gefächerten Mischung aus Rock, Punk und Ska stimmen FLOW in der japanischen Musiklandschaft ganz eigene Töne an.
     
  • BugLug

    Mit ihrem eigens definierten Genre des Mixture Rock, leben BugLug ihre ganz persönliche Interpretation des Visual Kei und haben sich zu einer der gefragtesten Bands der Gegenwart entwickelt. 

  • coldrain

    Screamo gemischt mit sanften Gesangsparts, dazu akzentfreies Englisch und zum Drüberstreuen noch bestechende Gitarren-Soli: Wer nach einer Band sucht, die nicht immer zwangsläufig japanisch klingt, aber ihre Wurzeln musikalisch nicht verleugnet, ist bei coldrain sicherlich an der richtigen Adresse.

  • kannivalism

    Erst sechs Jahre nach der Gründung erschien das erste Album – nicht unbedingt gewöhnlich. Aber das ist kannivalism in keiner Hinsicht. Als eine von wenigen VK-Bands zu Beginn der 2000er setzte die Truppe von Anfang an auf einen reduzierten Look und legte den Fokus ganz auf ihre Musik. „life is melody“ lautet die Botschaft eines Songs, der nach der schweren Erkrankung von Sänger Ryo mehr als symbolisch wirkt.

  • UPLIFT SPICE

    Kein Rock, kein Metal, kein Punk – sondern alles zusammen und jedes Mal anders! Abwechslung und Einfallsreichtum sind eindeutig die Stärken des dynamischen Quartetts, welches schnell gelernt hat auch in Europa Fuß zu fassen.