Profil
Im Sommer 2008 wurde die Gruppe Fear, and Loathing in Las Vegas, in Kobe gegründet. Die Band bestand damals aus Sänger und Keyboarder Minami, den Gitarristen sxun und Taiki, Bassist MA$HU und Drummer Tomonori, die allesamt ehemalige Mitglieder der Gruppen Ending for a Start und Blank Time waren. 2009 sollte auch Sänger und Programmierer So, der seinerseits Mitglied bei Bombreligion war, zu der Band stoßen.
Nachdem das Line-Up schließlich feststand, brachte die noch junge Band unverzüglich ihre erste EP-Single auf den Markt, die „Burn the Disco Floor with Your “2 step”!!“ heißt.
Bereits hier machte sich der markante EBM-Sound der Gruppe, der mit reichlich Screamo- und Metal-Elementen kombiniert wird, bemerkbar und war für ein Erstlingswerk äußerst beeindruckend.
Mit ihrer zweiten EP-Single „Evolution ~Entering the New World~”, die im März 2010 folgte, konnten Fear, and Loathing in Las Vegas den allgemein hohen Erwartungen gerecht werden und statteten sogar den britischen Wrestler PAC mit dem Titelsong der Platte als seinen Themensong aus, als dieser Kobe besuchte.
Im selben Jahr ist die Gruppe einen Vertrag mit dem Label „VAP“ eingegangen, unter dem von nun an ihre Werke produziert wurden.
Mit der Double-A-Side „Take Me Out!! / twilight” gelang der Gruppe ihr bis dahin größter Erfolg, denn die Erstpressung der Scheibe war schnell restlos vergriffen.
Im November erschien außerdem das erste Album der Band mit dem Titel „Dance & Scream“.
International konnte die Gruppe 2011 mit ihrer Kontribution zum Game „Pro Evolution Soccer 2012“ auf sich aufmerksam machen, denn der Song „Jump Around“ ihres Minialbums „NEXTREME“, wurde hierfür als Titelsong ausgewählt.
Doch auch in den Bereich der Anisongs wagten die Musiker sich erstmals. Mit dem Lied „Chase the Light“ steuerten sie das Opening zum Anime „Gyakkyou Burai Kaiji: Hakairokuhen“ bei und konnten so zahlreiche neue Fans begeistern und für sich gewinnen.
Ähnlich verhielt es sich mit dem Anime „Hunter x Hunter“, denn hierfür wurde der Song „Just Awake“ ausgewählt, der durch die internationale Bekanntheit des Animes viel Aufsehen erregte. Der Song sollte im Zuge dessen 2012 auch als Single erscheinen.
Als einzige weitere Veröffentlichung erschien im August 2012 das Album „All That We Have Now“, das mit einer Tour ab September beworben wurde.
Trotz des immer größer werdenden Erfolgs der Band, entschied sich Bassist MA$HU dazu, die Gruppe 2013 zu verlassen. Im September rückte für ihn daher Kei nach.
Nichtsdestotrotz kam bereits Mitte Januar 2014 die nächste Single auf den Markt. Diese heißt „Rave-up Tonight“ und wurde in „Gundam Extreme vs. Maxi Boost“ verwendet und im August stellte die Band sogar ihr bereits drittes Studioalbum vor: „PHASE 2“. Das auf dem Album enthaltene Lied „Thunderclap“ wurde außerdem als Opening für den Anime „Sengoku Basara“ verwendet und steigerte die Popularität des Albums ungemein, das auf Platz 4 der Oricon Charts landete.
Anfang Januar 2015 kommt die neue Single „Let Me Hear“ auf den Markt, die für „Kiseijuu: Sei no Kakuritsu“ ebenfalls als Opening Theme verwendet wird.
Musikstil
Fear, and Loathing in Las Vegas spielen eine interessante Mischung aus EBM, Metal und Screamo und elektronische Soundelemente sind immer mit von der Partie.
Dies ist zwar etwas ungewöhnlich für eine Band, die vermehrt auf Metal setzt, doch die Mischung passt erstaunlich gut. Generell scheinen Fear, and Loathing in Las Vegas gängige Regeln der Musik gerne durch ihre eigenen zu ersetzen, was ebenfalls am Gesang deutlich wird. Klare Vocals von Sänger So legen sich über eine aggressive, schrille Melodie, die immer wieder von High- und Low-Shouts, meistens von Sänger Minami, durchzogen wird und so den bandtypischen Sound generiert.
Mit ihrer innovativen Spielweise hat die Gruppe sowohl im In- als auch im Ausland trotz relativ weniger Veröffentlichungen völlig zu Recht eine breite Fanbase gefunden und man darf gespannt sein, was Fear, and Loathing in Las Vegas uns noch bieten werden.