flumpool

Geschrieben von
Bildcopyright: flumpool
flumpool dürfte wohl eine der wenigen Bands sein, die direkt mit ihrer ersten Single Millionen Zuhörer erreicht hat. Der Erfolg hat sich bis heute gehalten und die vier sympathischen Musiker zu einer konstanten Größe in der japanischen Musiklandschaft werden lassen, die mit ihren gefühlvollen Songs ihre Hörer zu verzaubern weiß. 
 

Profil

Die aus Osaka stammende Rock-Pop-Formation flumpool wurde bereits im Jahr 2002 von Sänger und Gitarrist Ryuta Yamamura, Gitarrist Kazuki Sakai und Bassist Genki Amakawa zunächst als Akustikband namens 309 ins Leben gerufen. Das Line-Up komplettierte Seiji Ogura im Januar 2007 mit seinem Beitritt als Schlagzeuger zu der Gruppe, was auch die Namensänderung in das heute bekannte flumpool zur Folge hatte. 
Die offizielle Karriere flumpools begann ungewöhnlich, denn direkt wurde ihre erste Single „Hana ni nare“, die nur als Download erschienen ist, im Oktober 2008 als TV-Werbung für den japanischen Handyhersteller „au“ benutzt und erreichte so in Kürze eine breite Masse an Zuhörern, die allein innerhalb der ersten zehn Tage nach Release die Single über eine millionen Mal heruntergeladen haben. 
Auch mit ihrer zweiten Download-Single „Over the rain~Hikari no hashi~“ blieben flumpool im japanischen Fernsehen präsent, indem sie den Song zum Drama „Bloody Monday“ beisteuerten. Die Single wurde ebenfalls sehr gut aufgenommen und verschaffte der noch jungen Gruppe eine hohe Chartplatzierung, ebenso wie ihr erstes Minialbum „Unreal“, das Mitte November erschien. Dieses stieg auf Platz zwei der Oricon Charts ein und verschaffte flumpool den Preis als Newcomer des Jahres 2008.
 
Nach diesem erfolgreichen Start ins Musikbusiness bekamen Fans zum ersten Mal die Chance, flumpool auf ihrer ersten Oneman-Tour zu „Unreal“ ab Mitte Februar 2009 live zu sehen. 
Mit dem Doppelrelease einer neuen Single und ihrer ersten Live-DVD, dem Tourfinale zu „Unreal“, erklomm die Gruppe im Juli erneut die höheren Plätze in den Charts und gelangte mit ihrer DVD sogar auf Platz eins. 
Auch die nächste größere Tour im Juli war sofort ausverkauft und schon im Oktober erhielt die Band die Ehre, gleich ein zweitägiges Live im Nippon Budokan zu spielen. Im Nu waren auch hierfür alle Tickets restlos vergriffen.
Im Dezember kam schließlich das erste Studioalbum der Gruppe mit dem Titel „What’s flumpool!?“ auf den Markt, das, wie erwartet, wieder an der Spitze der Charts stand. Zudem trat die Band beim alljährlichen „Kohaku uta gassen“ auf, einer populären Musiksendung zum Ende des Jahres hin. 
 
Im März 2010 gingen flumpool auf ihre bis dahin größte nationale Tour, die insgesamt 46 Konzerte in 40 Städten umfasste und im Dezember folgte sogleich eine Arena Live Tour, die unter anderem in der OSAKA JO Hall und der Yokohama Arena stattfand und einen weiteren großen Erfolg für flumpool bedeutete. 
Auch in jenem Jahr stand die Band außerdem wieder beim „Kohaku uta gassen“ auf der Bühne und konnte vier weitere erfolgreiche Releases zu ihrer Diskografie hinzufügen.
 
„Fantasia of Life Stripe“ war als zweites Album der Gruppe ein vielversprechender Start ins Jahr 2011. Es folgten von Juli bis Ende des Jahres drei Singles, von denen „Akashi“ für einen national abgehaltenen Musikcontest für Junior High School-Schüler geschrieben und schließlich von Chören im ganzen Land gesungen wurde.
 
Auch im März 2012 zogen flumpool wieder mit einer größeren Tour durchs Land. Mit 52 Auftritten in 42 Städten und insgesamt über 100.000 Besuchern war die Band mit „5th tour ‚Because… I am‘“ bis September unterwegs. Im Juli kam schließlich die gleichnamige Single zur Tour auf den Markt, genauso wie die Single „Answer“ im November und das Album „experience“ im Dezember folgten. 
Das Album wurde im März 2013 im Zuge des fünfjährigen Bestehens der Band erstmals auch im Ausland veröffentlicht - und zwar in Taiwan, Singapur und Hongkong. 
In Taiwan gaben flumpool zudem ihr erstes Live außerhalb Japans, auf dem sie zur Überraschung all ihrer Fans ihre MCs komplett auf Chinesisch hielten.
Ihr Jubiläum feierten die vier Musiker auch gebührend im eigenen Lande mit einem weiteren zweitägigen Live im Nippon Budokan im Oktober. Das Konzert sollte im Dezember auch auf DVD erhältlich sein. 
Noch im selben Jahr nahmen sie zusammen mit der Band Mayday einen Collaboration-Song auf, der „Belief ~Haru wo matsu kimi e~“ heißt und außerdem als Themensong für den Film „Oshin“ dient. 
 
Mit einem etwas ungewöhnlichen Auftritt bewiesen flumpool im Januar 2015, dass sie trotz ihres großen Erfolges immer noch für kleine Überraschungen gut sind. Ohne Ankündigung hielten sie zum Tag der Volljährigkeit in ihrer Heimatstadt Osaka eine Überraschungsperformance ab. 

Musikstil

flumpools Basis sind etwas ruhigere Alternativ-Rock-Songs und balladeske Stücke, doch auch etwas schnellere Lieder lassen sich in der Diskografie der Band finden. Mit ihrem Song „Hana ni nare“, der auf interessante Art mit der richtigen Prise Melancholie und Gefühl gespielt und so millionen Zuhörer gefunden hat, erhält man einen guten Einblick in das Werk der Gruppe. 
Als weiteren Schwerpunkt hat die Band sich balladeske Stücke ausgesucht, die wie „Harukaze“ oder „Mitsumeteitai“ vor allem von der sanften Stimme des Sängers Ryuta profitieren und so die gewünschte Stimmung beim Hörer hervorrufen. 
Die Gruppe experimentiert jedoch auch gerne mit ihren Instrumenten und setzt je nach Song den Schwerpunkt unterschiedlich, sodass in „Hana ni nare“ eine markante Basslinie zu hören ist, in Stücken wie „Answer“ die Melodie allerdings von der ausgefeilten Gitarrenlinie beherrscht wird. 
 

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.