Profil
Megaromania wurde im März 2008 von Sänger Sui und Gitarrist Misery gegründet, noch während diese in ihrer vorigen Band Metis Gretel aktiv waren. Indie–Produzent KISAKI nahm die beiden bei seinem Label UNDERCORE Productions unter Vertrag. Es folgte der Beitritt von Gitarrist Chikage (ex. STELLA…), Bassist Hyoga (ex. ミスリード ) und Schlagzeuger Leda (ex. Blanc⊃Nero).
Auf die Veröffentlichung ihrer ersten drei Singles „Angelical Jewelry“, „Bishuu no kajitsu“ und „God of Megaromania -junketsu no kokuin-“ am 28. Mai 2008 folgte am 1. Juni der Debütauftritt als Eröffnungsakt von Deshabillz’ Wiedervereinigungskonzert. Das erste Minialbum „Birth of an Idea“ erschien am 9. Juli.
Am 23. November traten Megaromania zum ersten Mal alleine im „Rockmaykan“ auf und kündigten zeitgleich die Veröffentlichung ihrer Single „Transparent Shine“ an, zu welcher Produzent KISAKI als Textschreiber und Coverdesigner Beihilfe leistete. Der gleichnamige Song wurde in das Album „The End of Missing“, einer Auswahl an Songs verschiedener Bands, aufgenommen. Vom 1. bis zum 13. März 2009 nahmen Megaromania zudem an der Gemeinschaftstour von UNDERCORE Productions zum sechsjährigen Jubiläum des Labels teil.
Das einjährige Bandbestehen wurde mit zwei Konzerten gefeiert: „The reason for the Reincarnation -Tedoukeiji-“ am 31. Mai und „Illusional of the Birthday“ am 1. Juni 2009. Die Veröffentlichung der drei Jubiläums–Singles „evil“, „holy“ und „deus“ folgte am 15. Juli 2009.
Bis zum Erscheinen ihres ersten Albums „Prophetic Faction -the Universe-“ am 11. November 2009 traten Megaromania bei mehreren gemischten Events auf. Ihren ersten Auslandsauftritt durfte die Band am 13. Dezember 2009 in Rumäniens Hauptstadt Bukarest verzeichnen. Zeitgleich machte sie sich bei der ansässigen J-Music Fangemeinde als erste jemals dort aufgetretene Visual Kei Band einen besonderen Namen.
Am 15. März 2010 wurde mit der Veröffentlichung des ersten Auswahlalbums „Oblivious“ eine Aktivitätspause angekündigt, woraufhin Schlagzeuger Leda die Band am 31. März aus persönlichen Gründen verließ. Die Wiederaufnahme der musikalischen Tätigkeiten erfolgte jedoch bereits am 15. Mai desselben Jahres im Rahmen des zweijährigen Bestehens mit einem Liveauftritt mit anderen Bands. Die Single „AURORA -destinies of world-“ sowie das zugehörige Musikvideo entstanden noch mit Hilfsbesetzung. Erst 2011 wurde Schlagzeuger Yushi als offizielles Mitglied aufgenommen.
Das Jahr 2011 wurde nach der kurzen Unterbrechung mit einer Reihe von Veröffentlichungen gestartet: An die Single „Oath –cross of eternity-“ schloss sich nach dem dreijährigen Jubiläum eine Japan-Tour durch Tokyo, Osaka und Nagoya an, gefolgt von der Veröffentlichung des Mini-Albums „Quintessence Voyage“.
Die Vorweihnachtszeit 2011 versüßten Megaromania ihren Fans mit der Single „BLESSING MYTH“, welche zum Jahreswechsel auf dem großen UNDERCORE Production Allnight-Event gefeiert wurde. Am Valentinstag 2012 durfte sich die Fangemeinde auf das Erscheinen der Single „Cynthia“ freuen.
Im März 2012 tourten Megaromania durch Europa und legten insgesamt vier Zwischenstopps in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich ein, das auf 250 Exemplare beschränkte spezielle Europa-Album „The Birth of Creation“ im Gepäck. An die Rückkehr nach Japan knüpfte am 25. April unmittelbar die Veröffentlichung des Longplayers „Artistical Glint“ an, ebenso wie das Erscheinen der Singles „Propaganda“ und „Heaven’s Novel“ zum Jahresende.
Im Januar 2013 kündigten Megaromania die Veröffentlichung des gleichnamigen Best of-Albums an, welche am 13. Februar folgte. Zwei Tage zuvor hatte die geschockte Fangemeinde die Nachricht der Auflösung erhalten, welche am 31. Juli 2013 erfolgte. Zum fünfjährigen Bandbestehen haben Megaromania jedoch zwei Abschlusskonzerte gegeben, zum einen am 28. Juli im „Osaka Muse“ und am 31. Juli im „Shibuya O-EAST“. Unklar bleibt, ob die Schließung von UNDERCORE Productions im Mai 2013 nach zehnjährigem Bestehen in der Musikindustrie einziger Auslöser für die Auflösung war oder ob sich Megaromania unter einem anderen Plattenlabel wieder zusammenschließen werden. Dies ist allerdings recht unwahrscheinlich geworden: Im März 2014 traten Sui, Misery (nun auch bekannt als MIZALY) und Yushi KISAKIs Band凛 -THE END OF CORRUPTION WORLD- bei. Hyoga zog sich nach einem letzten Auftritt mit der Session-Band "MegaCin" (メガシン) aus dem Musikgeschäft zurück. Über Chikages weiteren Verbleib ist nichts weiter bekannt, außer dass er sich einen Twitter-Account zulegte.
Musikstil
Musikalisch führen Megaromania neoklassische Elemente mit teilweise sehr gothiclastigen Passagen zusammen, woraus sich eine geschickte Mischung aus Balladen (beispielsweise „Heaven’s Novel“) und härteren Songs („APOCALYPSE“) ergibt. Dennoch bleibt die Band in beiden Ausprägungen ihrem melodischen Charakter insbesondere durch eingängige Refrains und den typischen Undercore–Sound treu. Zielsetzung ist es, die älteren, härteren Einflüsse des kotekote–Stils, welche sich im Musikstil Metis Gretels wieder finden und von Sui und Misery ins Konzept gebracht wurden, mit neueren, leichteren Visual Kei-Elementen zu verbinden. Hieraus ergibt sich eine musikalisch interessante und innovative Neuauslegung, welche sich als Kombination aus Rock und Metal einordnen lässt.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.