SADS

Geschrieben von
Bildcopyright: SADS

Nach Kuroyumes Trennung saß der Schock bei den Fans tief, hatte sich doch eine der einflussreichsten VK-Bands aufgelöst. Wenig später rief jedoch Frontmann Kiyoharu ein neues Projekt ins Leben: SADS.

Profil

Es blieben viele Fragen offen, nachdem sich Kuroyume im Jahr 1999 aufgelöst hatten. Was würden die Member nun machen, würden sie sich weiter der Musik widmen? Die Antwort darauf lieferte Sänger Kiyoharu nur wenige Monate später, als er im April seine neue Band SADS vorstellte. Das zweite Gründungsmitglied waren neben Kiyoharu ein weiteres ehemaliges Mitglied Kuroyumes: Gitarrist Sakashita Taketomo, der auch schon bei Dragon Ash tätig gewesen war. Bassist Tanuma Tetsuhiro und Drummer Muta Masahiro komplettierten schließlich das Line-Up. 

 
Anders, als man es normalerweise von einer Band erwarten würde, begannen SADS ihre Aktivitäten nicht in ihrer Heimat. Vielmehr trieb es die vier Musiker im Juni in das Vereinigte Königreich, um ohne Umschweife gleich international ihr Können zu zeigen. Nach einer kurzen Couplingtour mit der Gruppe SYMPOSIUM und der Rückkehr nach Japan verließ jedoch Tetsuhiro seine Bandkollegen. Ein Support-Bassist musste her, welcher in Hironari Yamane gefunden wurde. 
Da die Aufnahmen für die erste Single der Band jedoch schon abgeschlossen waren, kam „TOKYO“ trotz dieses Rückschlags schon im Juli auf den Markt. Mit dem zweiten Platz in den Oricon Charts landeten SADS also gleich nach ihrem Debut einen Volltreffer. Das schien das Major-Label Toshiba EMI ähnlich zu sehen, denn dieses nahm die Musiker unter Vertrag. 
 
Zwischen der Veröffentlichung der Single „Sekirara“ im Januar 2000 und den beiden Singles „Boukyaku no sora“ und „Strawberry“ Mitte April waren SADS mit ihrem neuen Bassisten Kobayashi Masaru auf Tour. Hatte der Bandzuwachs schon für viel Aufmerksamkeit gesorgt, hielt das folgende Album „BABYLON“ SADS weiterhin im Gespräch. Dieses zeigte sehr deutlich den vom Rock’n’Roll inspirierten Stil der Band und erfreute sich gleichermaßen großer Beliebtheit, die sich im Ersten Platz in den Charts widerspiegelte. 
 
Trotz des Erfolges, den die Gruppe von Anfang an für sich verzeichnen konnte, verließ Schlagzeuger Muta Masahiro aufgrund musikalischer Differenzen 2001 die Gruppe. Ersatz wurde schnell mit Mitsuzon Eiji, dem damaligen Support-Drummer Kuroyumes, gefunden. 
Im Juni erschien die mittlerweile siebte Single „PORNO STAR“, um auf das kommende Album der Gruppe einzustimmen. Dieses heißt „THE ROSE GOD GAVE ME” und erreichte den fünften Platz in den Charts. Zum Abschluss des Jahres folgte ein recht lange Tour von September bis Dezember, die den Titel „sads Tour 2001 "THE STAR STRIP"“ trägt. 
 
Leider gab es im folgenden Jahr nur wenige Veröffentlichungen von SADS. Lediglich ein unbetiteltes Album und die DVD „AWAKE“ erschienen im April 2002, doch die acht Monate andauernde Tour „sads TOUR GOOD-BYE 2002!! "BEAUTIFUL DAYS" FOR HEAVY“ von April bis Dezember gab Fans genug Gelegenheiten, SADS wenigstens live performen zu hören. 

Nach weiteren Veröffentlichungen verabschiedeten sich SADS jedoch in eine Pause auf unbestimmte Zeit, die bis 2010 andauern sollte. Zwar erschienen in den sieben Jahren Pause vereinzelt Remix- oder limitierte Versionen älterer Veröffentlichungen, doch Kiyoharu widmete sich in dieser Zeit vermehrt seiner Solokarriere, während die restlichen Bandmitglieder sich anderen Projekten verschrieben. 
Bei der Rückkehr SADS' war bis auf ihren Frontmann das Line-Up jedoch komplett ausgetauscht worden: Als Gitarrist fungierte nun K.A.Z, als Bassisten begrüßte die Band nun Keisuke Kubota und hinter den Drums saß ab sofort GO von Sun Owls. 
Ende Januar wurde die offizielle Seite der Gruppe wieder geöffnet, der Fanclub wurde von „RUBBERSOLE“ in „VIP“ umbenannt und Ende Mai folgte ein erstes Fanclub-Live. Passenderweise erschien am 07. Juli ein Album namens „THE 7 DEADLY SINS“. 

Neben kürzeren Touren und einigen Releases waren die Jahre 2011 bis 2015 jedoch insgesamt wieder sehr ruhig.
2014 erschien ein "SADS RESPECT ALBUM", das Songs der Band interpretiert von anderen Künstlern zeigt, u.a. DAZZLE VISION oder DIAURA. Außerdem arbeitete die Gruppe im selben Jahr mit dem Schmuckdesigner Justin Davis zusammen, mit dem Kiyoharu seit Jahren kooperiert. Für das Brand gaben SADS im Mai 2014 ein exklusives Konzert und gingen anschließend auf ihre kurze "Evil 7 Playground"-Tour. Eine ähnliche Tour folgte etwa ein Jahr später im Sommer 2015 und sollte wie sein Vorgänger auch nur sieben Auftritte umfassen. 
Im August und September 2015 wurden jedoch zwei recht außergewöhnliche Lives mit dem Titel "FOR BITCHES" gegeben, an denen nur weibliche Fans teilnehmen durften.  

Musikstil

Durch ihren gemeinsamen Frontmann Kiyoharu werden SADS und Kuroyume häufig verglichen. Tatsächlich schienen sich SADS anfangs in dieselbe Richtung aus Punk und Rock zu bewegen, die Kuroyume ausgezeichnet hat, was die Debutsingle „TOKYO“ und auch das Debutalbum „SAD BLOOD ROCK’N’ROLL“ zeigen. Wie der Albumtitel schon vermuten lässt, hat auch der Rock’n’Roll erheblichen Einfluss auf SADS‘ Stil gehabt, was man etwa dem Song „HAPPY“ sofort entnehmen kann. 

 
Doch SADS sind mehr als nur Kuroyumes Nachfolger, haben sie sich über die Jahre doch immer wieder neu ausprobiert, auch wenn sie dabei nie den Punkrock außer Acht gelassen haben. 
Schon das nächste Album „BABYLON“ ist deutlich härter ausgerichtet als sein Vorgänger und lässt sich nicht mit Kuroyumes Stil vergleichen. 
 
Spätere Werke gehen auch in die Richtung des Alternativen, wie etwa Songs vom Album „THE 7 DEADLY SINS“ zeigen. Auch der Glam Rock hat Einfluss auf das Schaffen der Band, ein Beispiel dafür ist der Song „PORNO STAR“ samt PV.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.