Profil
Es blieben viele Fragen offen, nachdem sich Kuroyume im Jahr 1999 aufgelöst hatten. Was würden die Member nun machen, würden sie sich weiter der Musik widmen? Die Antwort darauf lieferte Sänger Kiyoharu nur wenige Monate später, als er im April seine neue Band SADS vorstellte. Das zweite Gründungsmitglied waren neben Kiyoharu ein weiteres ehemaliges Mitglied Kuroyumes: Gitarrist Sakashita Taketomo, der auch schon bei Dragon Ash tätig gewesen war. Bassist Tanuma Tetsuhiro und Drummer Muta Masahiro komplettierten schließlich das Line-Up.
Nach weiteren Veröffentlichungen verabschiedeten sich SADS jedoch in eine Pause auf unbestimmte Zeit, die bis 2010 andauern sollte. Zwar erschienen in den sieben Jahren Pause vereinzelt Remix- oder limitierte Versionen älterer Veröffentlichungen, doch Kiyoharu widmete sich in dieser Zeit vermehrt seiner Solokarriere, während die restlichen Bandmitglieder sich anderen Projekten verschrieben.
Bei der Rückkehr SADS' war bis auf ihren Frontmann das Line-Up jedoch komplett ausgetauscht worden: Als Gitarrist fungierte nun K.A.Z, als Bassisten begrüßte die Band nun Keisuke Kubota und hinter den Drums saß ab sofort GO von Sun Owls.
Neben kürzeren Touren und einigen Releases waren die Jahre 2011 bis 2015 jedoch insgesamt wieder sehr ruhig.
2014 erschien ein "SADS RESPECT ALBUM", das Songs der Band interpretiert von anderen Künstlern zeigt, u.a. DAZZLE VISION oder DIAURA. Außerdem arbeitete die Gruppe im selben Jahr mit dem Schmuckdesigner Justin Davis zusammen, mit dem Kiyoharu seit Jahren kooperiert. Für das Brand gaben SADS im Mai 2014 ein exklusives Konzert und gingen anschließend auf ihre kurze "Evil 7 Playground"-Tour. Eine ähnliche Tour folgte etwa ein Jahr später im Sommer 2015 und sollte wie sein Vorgänger auch nur sieben Auftritte umfassen.
Im August und September 2015 wurden jedoch zwei recht außergewöhnliche Lives mit dem Titel "FOR BITCHES" gegeben, an denen nur weibliche Fans teilnehmen durften.
Musikstil
Durch ihren gemeinsamen Frontmann Kiyoharu werden SADS und Kuroyume häufig verglichen. Tatsächlich schienen sich SADS anfangs in dieselbe Richtung aus Punk und Rock zu bewegen, die Kuroyume ausgezeichnet hat, was die Debutsingle „TOKYO“ und auch das Debutalbum „SAD BLOOD ROCK’N’ROLL“ zeigen. Wie der Albumtitel schon vermuten lässt, hat auch der Rock’n’Roll erheblichen Einfluss auf SADS‘ Stil gehabt, was man etwa dem Song „HAPPY“ sofort entnehmen kann.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.