Profil
2010 hatte die Gruppe weitere Veröffentlichungen zu bieten. Die beiden Singles "Shunkan Sentimental" und "Taiyou to kimi ga egaku STORY" kamen in der ersten Hälfte des Jahres auf den Markt, die erste Live-DVD der Band, "SCANDAL FIRST LIVE -BEST SCANDAL 2009", folgte noch Ende Juni. Der größte Erfolg des Jahres war aber unbestritten die Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Temptation Box" Mitte August, das auf Platz 3 der Charts einstieg und in 42 Ländern digital zum Kauf bereit stand. In Frankreich erschien das Album sogar offiziell in Musikgeschäften.
Mit "Pride" kam die bereits neunte Single des Quartetts im Februar 2011 in die Musikregale. Wie schon einige Singles zuvor, wurde auch diese in Kollaboration mit einem Anime produziert. Dieses Mal wurde "Star Driver: Kagayaki no Takuto" mit einem SCANDAL-Song ausgestattet. Die B-Side von "Pride" bietet übrigens ebenfalls einen interessanten Song mit "Cute!". Der Song wurde in Kollaboration mit Sanrios Charakter Cinnamoroll herausgebracht und zeigt so eine sehr mädchenhafte Seite von SCANDAL. Mit den beiden Singles "Haruka" im April und "Love Survive" im Juli wurde die Spannung auf das im August erschienene Album "Baby Action" immer größer. Natürlich wurde die Scheibe wie erwartet sehr gut in Japan aufgenommen, doch da auch das Interesse aus den Nachbarländern immer größer an SCANDAL wurde, ging die Band erstmals mit ihrem neuesten Langspieler auf Asientour und besuchte dabei Hong Kong, Taiwan und Singapur.
Im Februar 2012 haben SCANDAL wie bereits zuvor einen Openingsong zu "Bleach" begeisteuert, dieses Mal mit der Single "Harukaze". Um für ihren ersten Auftritt im Nippon Budokan gewappnet zu sein, kam noch im März ein weiteren Compilation-Album mit dem Titel "SCANDAL SHOW" auf den Markt.
Mit ihrem Release "Taiyou Scandalous" markierte die Band den ersten Auftritt ihrer Subunits "Dobondobondo", bestehend aus Mami und Tomomi, sowie "Almond Crush" mit Rina und Haruna.
Überraschenderweise kündigte die Gruppe noch ein weiteres Album für Ende September an, das den Titel "Queens are trumps -Kirihuda wa Queen-" trägt.
Der Auftritt in der Osaka-jou Hall im März 2013 hatte für SCANDAL eine ganz besondere Bedeutung. Seit ihrer Gründung war es einer der größten Träume der Band, eines Tages in dieser Halle zu spielen. Im Anschluss bereiste die Band erneut Asien. Im Laufe des Jahres veröffentlichte die Gruppe unerlässlich neues Material, darunter die Singles "Kagen no tsuki" und "OVER DRIVE" sowie das Album "STANDART", das im Oktober erschien.
Ganz nach SCANDALs Art, kamen Fans auch 2014 nicht in die Situation, vergeblich auf neues Material warten zu müssen. Mit den Singles "Departure", "Yoake no ryuuseigun" und "Image" wurde der Grundstein für das Album "HELLO WORLD" gelegt, das im Dezember in Japan erschienen war.
Anfang 2015 kam auch in Übersee die europäische Version des Albums im Zuge der angekündigten Welttournee auf den Markt.
Musikstil
Durch das gesangliche Talent aller Mitglieder der Gruppe bekommt Leadsängerin Haruna immer wieder Unterstüztung von ihren Kolleginnen oder es entstehen ganze Songs, die von den restlichen Bandmitgliedern einzeln gesungen werden.
Doch über die Jahre haben SCANDAL es geschafft, sich fest mir ihrem eigenen Stil in der japanischen Musikszene zu etablieren und auch international Bekanntheit zu erlangen.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.