Frankfurter Buchmesse 2017

Geschrieben von
Bildcopyright: Roberto Czumbil, animePRO

Auch in diesem Jahr öffnete das Messegelände in Frankfurt wieder seine Pforten zur Frankfurter Buchmesse, einem der größten Events für Bücherfreunde – doch nicht nur das!

Inhalt

Die 69. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse stand im Zeichen unseres Nachbarlandes Frankreich. In der Halle des Gastlandes fühlte man förmlich die Kultur in der Luft. Von Autoren und weiteren Vertretern aus der Branche hörte man in der Ferne Vorträge, sowohl in ruhigem als auch hitzigem Ton. All dies verschwamm jedoch in einem Meer aus hölzernen Wänden, die die französische Literaturkultur in all ihrer Pracht präsentierten. Mit dem dezenten Duft des thematisch passenden Restaurants nebenan wurde das Gefühl Frankreichs für alle Sinne vereint.


Das Herz des Messegeländes bestand aus der Agora im Freien, von der aus man zu allen Hallen gelangte. Neben der Versorgung natürlicher Bedürfnisse konnte man hier auch Diskussionen und spielenden Bands auf der Bühne zuhören und -sehen. Des Weiteren konnte man hier auf einem kleinen Kunstmarkt Souvenirs kaufen, fern und nah vom Thema Buch.
[[GALERIE1]]
Am Eröffnungs- und Pressetag war es selbst in den größten Verlagshallen eher ruhig. Hauptsächlich diente dieser der Vorstellung und dem Netzwerken. Nichtsdestotrotz bot man nahezu überall kleine Extras wie Speis und Trank an, was gerade in der Halle für internationale Verlage zu einer kulturellen Reise führte. Ein gezieltes Suchen einzelner Verlage gestaltete sich jedoch als schwierig, da die einzelnen Stände selten mit Nummern gekennzeichnet waren.


Einige Stände aus dem Bereich Manga waren auch schon an den ersten Tagen vertreten, dennoch merkte man, dass die Veranstaltung primär auf Bücher ausgelegt ist. Selbst an den japanischen Ständen waren Manga zwar präsent, aber insgesamt doch lediglich ein Part des Ganzen, was jedoch die Vielfalt des Landes einmal mehr zeigt.

Richtig interessant für Fans japanischer Popkultur wurde es ab dem Wochenende. Zahlreiche Cosplayer versammelten sich auf dem Außengelände und in den Hallen und hauchten der Buchmesse noch mehr Leben ein. Überdies öffnete am Samstag auch die CosplayCorner, diesmal in einer eigens dafür vorgesehenen Halle. Neben einem Notfallservice für Cosplays war der Animexx e.V. als Stand in der eher rustikalen Halle vertreten, ebenso auch weitere Vereine und Veranstalter von Conventions. Darüber hinaus verkauften hier diverse Händler zahlreiches Merchandise aus Japan und Umgebung. Hierbei war ein deutlicher Trend zu Wundertüten und Lootboxen feststellbar, was einen unangenehmen Beigeschmack von Glücksspiel mit sich bringt. Insgesamt wurde nur die Hälfte der Halle mit Ständen belegt. Hier ist also definitiv Potential für mehr gegeben.
[[GALERIE2]]
Am Sonntag neigte sich die Messe ihrem Ende zu, doch nicht ohne das große Finale der Deutschen Cosplay Meisterschaft (DCM). Offizielles inoffizielles Motto dieses Jahr war Pokémon. Zwar wurden von keinem der 20 Finalistenpaare letztendlich Cosplays zum Thema vorgeführt, die eine oder andere Anspielung hat dennoch ihren Weg in die Aufführungen gefunden.

Selbstverständlich möchten wir euch hier auch die Gewinner bekanntgeben:

1. Platz: Deutsche Cosplaymeister 2017: Linda C. und Miriam S. als Sarah und Graf von Krolock aus Tanz der Vampire
2. Platz: Deutsche Vizemeister 2017: Sabrina G. und Christina F. als Ciel und Madame Red auf Black Butler
3. Platz: Maria D. und Sharina K. als Pazu und Sheeta aus Das Schloss im Himmel 
4. Platz: Nadine B. und Daniel B. als Grougaloragran und Nox aus Wakfu
5. Platz: Michella M. und Annemarie M. als Chizuru Yukimura und Toshizou Hijikata aus Hakouki Shinsengumi Kitan

Fazit!

Insgesamt war die 69. Frankfurter Buchmesse ein aufregendes Erlebnis. Einerseits verfällt man schnell in einem Irrgarten aus Kultur und zugleich auch Kunst, wenngleich man sich andererseits immer wieder bewusst wird, dass Verkauf und Produktvorstellungen hier einen hohen Stellenwert haben. Wer allein wegen Japan und seiner Popkultur die Frankfurter Buchmesse aufsuchen möchte, kann sich zukünftig auf die beiden letzten Tage konzentrieren, da diese der Leidenschaft am ehesten gerecht werden.

Das Motto für kommendes Jahr lautet „Georgia - Made by Characters“.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.