Akuma no Riddle - Vol. 4

Geschrieben von
Bildcopyright: Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Das Finale ist da! Wird Haru mit dem Leben davonkommen? Und was passiert mit Tokaku?

Inhalt

Nach einem schweren Kampf zwischen Hanabusa und Tokak, muss sich letztere einer verhängnisvollen Frage stellen. Ist Haru wirklich in der Lage andere Menschen zu manipulieren und hat Tokaku nur ausgenutzt?

Noch sind nicht alle Rätsel gelöst, deshalb werden die beiden zu einem geheimen Infoabend eingeladen. Dort sollen alle Fragen zur Schwarzen Klasse beantwortet werden. Die Vorsitzende erzählt Haru und Tokaku, dass es sich bei dem Spektakel in Wahrheit um eine Prüfung für Haru handelt. Diese Prüfung müssen alle Mädchen aus Harus Klan ablegen, sobald sie 15 Jahre alt sind. Es ging also in Wahrheit niemals darum Harus Leben auszulöschen, sondern nur darum ihre Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Der Klan besteht nämlich aus einer Reihe mächtige Familien und der zukünftige Führer muss entsprechend qualifiziert sein.

Um genau zu sein, müssen sie eine besondere Fähigkeit entwickeln, die man „Primer“ nennt. Nur Mädchen des Klans können diese Gabe entwickeln und bis heute ist nicht klar, ob sie es überhaupt bewusst tun. Wer über „Primer“ verfügt, zieht die Menschen an und in ihren Bann, um sie so manipulieren können.

Tokaku ist selbstverständlich völlig überrascht von dieser Erläuterung und fragt sich jetzt erst recht, ob sie nur ausgenutzt wurde.

Details

Was bei Kazé unter der dreizehnte Episode läuft, ist eigentlich ein Special. Im Gegensatz zur Hauptserie geht der Fanservice nun in die Vollen. Fast so, als wollten sich die Macher noch einmal richtig austoben.

Der Zuschauer hat zu jedem Charakter die Hintergrundgeschichte erfahren, die leider manchmal recht hanebüchen ausfallen. Da die Serie eine geringe Episodenzahl aufweist, aber viele Charaktere auftauchen, endet es in einer Abfertigung, denn die eigentliche Handlung des Animes muss nun mal auch vorangetrieben werden. Dennoch ist „Akuma no riddle“ ein kurzweiliger und unterhaltsamer Action-Anime.

Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Umsetzung

Das Bild liegt im Format 16:9 vor. Die Animationen sind flüssig und fehlerfrei. Allgemein konnten wir keine Bildfehler, wie beispielsweise Schlieren, feststellen. Der Ton liegt leider nur in Dolby Digital 2.0 vor. Zwar ist der Ton technisch damit nicht auf dem neusten Stand, aber dafür fehlerfrei.

Neben der japanischen Synchronisation, auf die man wohl nicht näher eingehen muss, gibt es eine deutsche Sprachausgabe. Die Sprechrollen wurden gut besetzt und passen zu den Figuren. Wie man es von Kazé nicht anders gewohnt ist, wird trotz deutscher Synchronisation die japanische Schrift im Bild mit Untertitel versehen. Die Untertitel sind gelb mit einer schwarzen Kontur und lassen sich stets gut lesen – natürlich auch, wenn man den Originalton mit Untertitel schaut.

Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Packung

Auch zum letzten Mal befindet sich die DVD in einer handelsüblichen Amaray-Hülle. Auf der Rückseite findet man die üblichen Angaben zum Inhalten, Technik und ein paar Screenshots. Wendet man das Cover, findet man auf der Rückseite nur noch die Episodennamen.

Yun Kouga, Sunao Minakata/Kadokawa Shoten/Riddle Story of Devil Production Committee

Extras

Neben den drei Postkarten, die hochwertig genug sind, damit man sie bei Bedarf wirklich verschicken könnte, gibt es erneut ein Booklet.

Das Booklet umfasst zehn Farbseiten und bietet Informationen zum Charakter Shiena Kenmochi und den Ausrüstungsgegenständen der Attentäterinnen. Des Weiteren gibt es ein kurzes Interview mit Yasuyuki Ito (Aufnahmeleiter) und ein Kommentar von Regisseur Keizo Kusakawa zu einzelnen Szenen.

Fazit!

Nun ist die Serie zu Ende und was bleibt, ist ein kurzweiliger, blutiger Actionanime. Leider wirkt manches abgehetzt, wofür die knappe Episodenzahl verantwortlich ist. Auch ist das Gesamtpaket etwas weit hergeholt, aber damit steht „Akuma no riddle“ nicht allein und man kann darüber hinwegsehen. Wieder einmal hat Kazé bei der deutschen Ausgabe ganze Arbeit geleistet und der Käufer kann zufrieden sein.

Inhalt
6
Bild
2
Ton
4
Synchronisation
4
Untertitel
2
DVD-Menü
4
Extras
4
Preis-/Leistungsverhältnis
3
Gesamt
3

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.