Inhalt
Vor fünfzehn Jahren entbrannte ein Krieg zwischen Menschen und ehemaligen Mars-Kolonnisten, die sich den Namen „Vers“ gegeben hatten. Der Auslöser: Eine „Aldnoah“ genannte Technologie, die unvollstellbare Kräfte besitzt. Die Auswirkungen waren verheerend. Seitdem herrscht ein fragiler Waffenstillstand. Während die Menschen aufrüsten, warten die „Vers“ im Orbit der Erde auf ihre Chance, zuzuschlagen.
Als die Marsprinzessin für Friedensgespräche auf die Erde kommt, wird ein Attentat auf ihre Wagenkolonne verübt. Dies bringt das Fass zum Überlaufen. Die Bewohner des Mars starten eine Invasion mit ihren Kataphrakt genannten Mechas und gehen zum Angriff auf die Bevölkerung über.
In Japan geraten der Schüler Inaho und seine Klassenkamaraden in die Wirren des Angriffs. Zum Glück wurden die Jugendlichen im Umgang mit den Kataphrakten der Erde geschult. Unter der Anleitung von Inahos älterer Schwester, die beim Militär ist, starten die Schüler einen Gegenangriff. Aber haben sie überhaupt eine Chance, wenn selbst die japanische Armee der Invasion machtlos gegenübersteht?
Details
Die Serie macht in Sachen Plot eine sehr gute Figur. Die Handlung ist temporeich und schafft es, den Spannungsbogen permanent aufrechtzuerhalten. So kommt garantiert keine Langeweile auf. Da kann man schon mal darüber hinwegsehen, dass die meisten Figuren stereotyp angelegt sind. Das tut dem hohen Unterhaltungswert des Anime allerdings keinen Abbruch. Denn die Charaktere füllen ihre jeweiligen Rollen glaubhaft aus, handeln logisch und sind allesamt auf ihre Art sympathisch. Einen kleinen epischen Touch bekommt das Ganze noch durch die Verquickung von Science-Fiction-Elementen mit mittelalterlichen Strukturen, wie dem Rittertum. Ein Kunstgriff, der schon bei „Star Wars“ enorme Anziehungskraft ausgeübt hat.
Das „Aldnoah.Zero“-Universum umfasst neben zwei TV-Staffeln zu je zwölf Folgen außerdem einen vierbändigen Manga, der auf der TV-Serie basiert. Dabei folgen die ersten drei Bände dem Handlungsstrang von Staffel eins. Der vierte Band bildet eine Art Prolog zur zweiten Staffel.
Umsetzung
Die Blu-ray liefert ein gestochen scharfes Bild und der Ton (DTS-HD Master 2.0) trägt ebenfalls zum störungsfreien Sehgenuss bei. Die Untertitel von Kazé sind gewohnt gelb mit schwarzer Umrandung, was sie sehr gut lesbar macht. Wer sich lieber den Originalton dazuschaltet, kann dies dank der guten Klangqualität getrost tun. Allen anderen sei die deutsche Synchronisation ans Herz gelegt. Denn mit „Aldnoah.Zero“ beweist der Publisher Kazé erneut, wie sehr sich die Qualität seiner Synchronisationen in den letzten Jahren gesteigert hat. Die Sprecher liefern wieder mal einen klasse Job ab und kein Dialog wirkt aufgesetzt oder hölzern.
Packung
Ein stabiler Kartonschuber begleitet die blaue Hülle der ersten Blu-ray. Er bietet Platz für alle vier Volumes der Serie und ist auf 3.000 Exemplare limitiert. Die Blu-ray Hülle selbst hat innen noch eine Halterung für das Booklet. Leider gibt es nichts, worin man die Soundtrack-CD aufbewahren könnte. Diese wird in einer dünnen Pappverpackung geliefert, die von einer Seite offen ist. Schade. Ansonsten ist der Schuber ein echter Blickfang für das Regal eines jeden Anime-Sammlers. Vor allem, da kein FSK-Zeichen darauf zu sehen ist. Dieses befindet sich lediglich auf dem Cover der eigentlichen Blu-ray-Hülle. Wen es dort stört, der kann das Cover sogar umdrehen. Anstatt des Mechas ist dann auf der Frontseite Inaho zu sehen.
Extras
Neben dem hochwertigen Sammelschuber enthält die Limited Edition noch ein vierzehnseitiges Booklet mit einigen Konzeptzeichnungen, Bildern vom Setting sowie einem Interview mit Regisseur Ei Aoki. Darüber hinaus gibt es eine Soundtrack-CD mit sieben Tracks - leider ohne das Opening „heavenly blue“ von Kalafina. Dennoch ist die CD ein besonders schönes Extra, da „Aldnoah.Zero“ sehr stark durch den epischen Soundtrack von Hiroyuki Sawano lebt. Die Tracks wurden mitreißend komponiert und sind auch ohne dazugehörige Bilder ein echter Genuss. Solche Boni wünscht man sich öfter.
Fazit!
Spannende Mecha-Action mit ernstem Unterton und mitreißender Musik – „Aldnoah.Zero“ Vol. 1 bietet einen temporeichen Einstieg in die zwölfteilige Science-Fiction-Serie, die vor allem durch eine gut durchdachte Handlung und sympathische Charaktere besticht. Die Blu-ray verschafft technisch hochwertigen Sehgenuss und hat obendrein viele gute Extras im Gepäck.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)
Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition
Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)
ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray
Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?
Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg
Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.