Crush Gear Turbo Vol. 10

Geschrieben von
Bildcopyright: SUNRISE, Syuji Iuchi, Hideharu Iuchi, Hajime Yatate, red planet

Mit der zehnten und damit letzten Doppel-DVD der "Crush Gear Turbo" TV-Serie endet der 68-teilige Epos um den Tobita Club und Kouya Marino. Wieder einmal zeigt Sunrise eine mitreißende und eindrucksvolle Geschichte, verpackt in ausgefeilter Animation. Auf ins große Finale der Crush Gear-WM!

Inhalt

Der an Spannung und Dramatik kaum noch zu überbietende Kampf zwischen Kouya Marino vom Tobita Team und U-Ya alias Carlos vom Quo-Vadis Team geht in die dritte und alles entscheidende Runde. Beide schenken sich nichts und bald wird klar, dass Carlos eine Art Botschaft an Kouya übermitteln will. Ihm erscheint sein toter Bruder Yuya und die beiden liefern sich einen spektakulären und einzigartigen Zweikampf. Für ein paar Minuten scheint die Zeit stehen zu bleiben und die alles entscheidenden Spezialattacken prallen frontal aufeinander. Ohne Zweifel hätten beide die gleichen Chancen gehabt, doch letztlich geht Kouya als Gewinner hervor. Als es in Strömen zu regnen beginnt, wird sein Name als zweiter Finalist bekannt gegeben, doch alles was für Kouya nun zählt, ist sich bei Carlos zu bedanken. Während des Kampfes, den auch Lan Fuan und die anderen verfolgten, erwacht Wang Hu aus seiner Bewusstlosigkeit. Mit dem Versprechen, sich wieder zu sehen, trennen sich die Wege Kouyas und Wang Hus, als es heißt nach Japan zurückzukehren. Das Finale findet, zu aller Überraschung, in der Arena der Manganji Group statt, wo damals alles begonnen hatte. Bevor sie aber abreisen, muss Kouya noch etwas erledigen und bittet Takeshi um seine Mithilfe. Ihm gelingt es, Heinrich Gank zu treffen, der damals nach Yuyas Unfalltod den Titel des Weltmeister ablehnte. Seitdem hat Heinrich keinen Crush Gear Fight mehr ausgefochten. Kouya gelingt es, ihn zu überzeugen, wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Zurück in Japan zählt der Tobita Club neue Mitglieder und die Vorbereitungen für den großen Finalkampf laufen auf Hochtouren. Nach einer Weile aber befallen Kouya Zweifel und seine Motivation sinkt rapide. Erst seine Freunde machen ihm klar, dass es nicht so wichtig ist, ob man verliert oder gewinnt. Seine Freundschaft zu den Teamkollegen gibt Kouya neuen Mut und er betritt voller Elan die Arena...

Details

Im Crush Gear Fighting finden Jugendliche in der Zukunft ihren Sport schlechthin. Es sind Duelle, die in Arenen zwischen zwei hochgetunten Fahrzeugen stattfinden. Es ist ein beliebter Kindersport und zahlreiche Clubs gründeten sich in Folge der immer mehr an Beliebtheit gewinnenden Disziplin. Auch der Tobita Club zählt zu diesen Treffpunkten der Szene und der einstige Asien-Champion Yuya Marino verleiht den Eigentümern einen gewissen Ruf und Standard. Doch auch Takeshi Manganji, junger Spross einer milliardenschweren Firmengruppe, ist ein begnadeter Fighter und tut alles dafür, um in der Weltmeisterschaft Sieger zu werden. Aber handelt es sich wirklich nur um Eifersucht und Rivalität gegenüber Yuya, der trotz seines Todes wie ein Schatten über ihm hängt?
Auch in der Sunrise-Serie aus dem Jahr 2003 stehen junge Helden und ihre Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt. Sowohl als Team, um ein gemeinsames Ziel oder einen Traum zu verwirklichen, oder aber um für sich selbst Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu finden. Vornehmlich richten sich also Shônen-Serien diesen Charakters an die angegebene Altergruppe und werden dieser auch gerecht.

SUNRISE, Syuji Iuchi, Hideharu Iuchi, Hajime Yatate, red planet

Umsetzung

Rein qualitativ verändert sich nichts: Die Animation und Synchronisation sind auf gutem bis streckenweise sehr gutem Niveau, so dass alles beim Alten bleibt. Die fünf letzten Episoden verteilen sich nach wie vor auf zwei DVDs, jedoch befindet sich auf DVD 1 die deutschsprachige TV-Version und auf der 2. DVD die japanische. Optisch zeigte sich die Sunrise-Produktion von gemischter Seite: Neben althergebrachter Animationstechnik setzte man in den High-Tech-Fights der Crush Gears auf CGs (Computer Grafics), und das nicht zu knapp. Anfangs war dieser ständige Wechsel der Dimensionen eine enorme Umgewöhnung, nach einer Weile aber gewöhnt sich das (ungeübte) Auge daran. In den Sprachfassungen mussten zwischen deutscher und der japanischen Vorlage Zugeständnisse gemacht werden. Letztlich ist die deutsche Version etwas besser. Beide Versionen sind aber gut gelungen und kommen glaubhaft beim Zuhörer an. Die Untertitel, leider nur Dubtitles, überzeugen zumindest was Timing und Aufmachung betrifft, aber entschuldigen nicht die viele Übersetzungsfehler, die das Original verfremden. Sie sind in weißer Schrift mit schwarzer Umrahmung gestaltet.

SUNRISE, Syuji Iuchi, Hideharu Iuchi, Hajime Yatate, red planet

Packung

Die letzte DVD-Box kommt, genau wie seine neun Vorgänger, in einem Pappschuber daher, der die darin befindliche Amaray-Hülle schützt. Das Design des Schubers und der durchsichtigen Plastikhülle ist dabei identisch. Es zeigt auf der Coverseite ein euphorisches Gruppenbild um den jungen Kouya sowie neben dem Schriftzug und der Volumenummer zwei kämpfende Gears. Die Rückseiten wurden in rot-orange gehalten und ein weißes Gitternetz durchbricht den monotonen Hintergrund. Darauf befinden sich die fünf aufgelisteten Episoden in Nummer, Titel, kurzer Beschreibung und mit Screenshot. Auch eine Tabelle mit technischen Details ist vorhanden. Auch dieser DVD liegt leider bis auf ein Programmheft red planets kein Booklet bei.

SUNRISE, Syuji Iuchi, Hideharu Iuchi, Hajime Yatate, red planet

Extras

Weder digitale noch Printextras in Form eines Booklets sind in der Doppel-DVD zu finden. Als kleines Extra könnte zumindest das herausnehmbare Bild auf der Rückseite des Inlayblattes angesehen werden. Dieses zeigt ein weiteres Mal den Gear Takeshis - Gaiki.

Fazit!

Das phänomenale Ende eines Epos, das fast an die 70 Episoden zählt. Kouya steht nunmehr allein im Finale, aber seine Zweifel um einen Sieg gegen seinen Erzrivalen Takeshi Manganji werden durch seine Teamkollegen zerstreut. Wichtig ist am Ende nur, dass er sein Bestes gegeben hat und das nicht nur um den Traum seines toten Bruders wahr werden zu lassen. Auch diese DVD kann mit den Vorgängern mithalten. Bild und Ton sind in guter Qualität vorhanden. Auch hier gibt es keine Extras, was nach wie vor einen faden Nachgeschmack gibt. Und leider berücksichtigte man beim Preis nicht, dass sich auf der letzten DVD "nur" fünf Episoden befinden.

Inhalt
5
Bild
4
Ton
4
Synchronisation
5
Untertitel
6
DVD-Menü
8
Extras
10
Preis-/Leistungsverhältnis
7
Gesamt
7

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.