Detektiv Conan – Der 11. Stürmer - 16. Film (Blu-ray)

Geschrieben von Bettina
Bildcopyright: Kazé / TMS Entertainment

Die J-League, die japanische Fußballliga, ist das neue Top-Thema der „Detective Boys“. Natürlich ist auch Conan als langjähriger Fußballer eifrig dabei. Doch dann zerstört ein Bombenleger ausgerechnet einen Teil des Toto Fußballstadions. Ist der Täter etwa ein ehemaliger Fußballprofi oder doch ein trauernder Vater? Über 80.000 Leben stehen auf dem Spiel.

Inhalt

Meisterdetektiv Kogoro Mori bekommt einen Anruf mit einer Warnung: Er soll ein Rätsel lösen, sonst würde eine Bombe hochgehen. Als Kogoro die Sache nicht ernst nimmt und die verzerrte Stimme ihm sagt, er solle aus dem Fenster sehen, explodiert mitten auf der Straße ein Auto.
Was geht hier vor?

Im Rückblick sind die „Detective Boys“ mit Conan, Ran, Sonoko, Professor Agasa und Kogoro zum Fußballplatz gefahren. Heute geben hier die J-League-Fußball-Stars Unterricht für Grundschüler.
Während des Trainings begegnet die Gruppe einigen Reportern, die sich seltsam verhalten.
Aber auch einige J-League-Stars haben ihre Geschichte.
Ein alter Bekannter von Kogoro stellt dem Detektiv einen Vater vor, der gerade seinen Sohn verloren hat. Tomofumi war begeisterter Fußballer, obwohl er an einer Krankheit litt. Niemand versteht so recht, wieso er allen Fotos von seinem Sohn zeigt.

Zurück in der Gegenwart spielen genau jene Stars aus den Mannschaften Gamba Osaka und Tokyo Spirits gegeneinander. Die Kinder sind mit Professor Agasa im Stadion, während Kogoro und Ran das Rätsel des Verbrechers des explodierten Autos notieren. Die Polizei schaltet sich ein und versucht mit dem Detektiv hinter das Rätsel zu kommen. Natürlich wird auch der Sprengsatz untersucht. Die nächste Bombe wird laut Drohung des Bombenlegers bald hochgehen. Können die Erwachsenen dies verhindern?
Als nur noch vierzig Minuten Zeit sind, bittet Ran schließlich ihren Freund den Detektiv Shinichi per Telefon um Hilfe. Dieser findet heraus, dass die Bombe im Toto Fußballstadion, in welchem er sich gerade mit den anderen befindet, versteckt ist. Sofort versucht der Junge Schlimmeres zu verhindern, indem er mit seinem Skateboard auf das Stadiondach fährt, um die Bomben hinter der Anzeigentafel zu entschärfen. Doch die Zeit reicht nicht und so muss Conan zu anderen Mitteln greifen. Was hat der Bombenleger vor? Und wieso nimmt er so viele Opfer in Kauf? Hat er etwas gegen Fußball oder steckt ein ganz anderes Motiv dahinter?

Details

Der 16. Film der Detektiv Conan Reihe ist spannend bis zur letzten Minute und verrät dieses Mal erst spät, wer der wahre Täter ist. So hat selbst der geschrumpfte Detektiv seine Schwierigkeiten, ihn zu entlarven.
Wie bei den letzten Kinofilmen fließen auch in diesem ab und an Computer animierte Aktionen ein, was den Film zudem in seiner Qualität deutlich anhebt.
Viele bekannte Charaktere sind wieder mit von der Partie und selbst einige regelmäßige Nebencharaktere, wie bestimmte Fußballstars, haben hier ihren Auftritt.
Man kann den Film durch die Einführungserklärung Conans zwar auch als Unwissender der Serie schauen, doch viele Dinge und Personen entfalten erst ihren ganzen Charme, wenn man sie aus der Serie oder eben ihre Vorgeschichte kennt.
Sollte man etwas nicht verstehen, wie zum Beispiel japanische Wortspiele, die zwar recht gut, aber etwas schnell erklärt werden oder sollte man noch mehr Hintergrundinformationen haben wollen, kann man sich einfach das Booklet zur Hand nehmen und nachlesen. Bevor man den Film gesehen hat, ist es allerdings nicht empfehlenswert, es zu durchstöbern. Es kann nämlich auch Spoiler enthalten.

Kazé / TMS Entertainment

Umsetzung

Die Bildqualität ist auf der Blu-ray unglaublich scharf und wunderbar farbig, wie es sich für dieses Medium gehört. Auch die Computeranimationen wirken noch einmal dreidimensionaler.
Die deutsche Synchronisation ist, wie bei Detektiv Conan-Produktionen üblich, ebenfalls sehr gut, passend und eine Freude. So ist der Film auf Deutsch, wie auf Japanisch ein Hör- und Sehgenuss.
Die Untertitel sind bei Personenbeschreibungen weiß und bei Liedern und deutscher Übersetzung gelb mit schwarzer Umrahmung. Beide sind sehr gut zu lesen und gut verständlich. Auch das Tempo ist sehr angenehm. Außerdem ist der Ton auf Blu-ray von bester Qualität.

Packung

Die Blu-ray Disc kommt in einer blauen Blu-ray-Standard-Hülle mit einem Wendecover und einem Booklet. Das Cover zeigt den großen Detektiv Conan-Schriftzug in grün-weiß und das zusammengesetzte Bild von Conan mit Fußball, dem Fußballstadion, den „Detective Boys“, Shinichi, Ran, Kogoro, der Polizei, Ai, Sonoko und einem Täter im Schatten. Es ist mit dem japanischen Original identisch.
Das Backcover wird, neben zwei Screenshots, vom Text bestimmt. Eine Inhaltsangabe zum Film und Werbung für die Detektiv Conan-Reihe zieren neben den üblichen Angabe zur Disc, wie Sprache, Untertitel, Ton, Laufzeit, Format und Extras, die Rückseite.

Kazé / TMS Entertainment

Extras

Das Wendecover, welches bei dieser Blu-ray vorliegt, ist nicht das gleiche Cover ohne FSK-Kennzeichnung, wie sonst üblich. Es ist ein Alternativcover mit weniger Schrift und doppelseitigem Bild. Dazu kommt das zwanzigseitige, farbige Booklet, welches unter anderem neben einer Charakterbeschreibung und Rätselerklärungen auch Hintergrundinformationen zum Fußball in Japan, beziehungsweise dem Film aufweist. Wie immer ein sehr schön gestaltetes Booklet mit vielen interessanten Informationen. Auf dem Blu-Ray selbst sind als Extrainhalt lediglich ein paar Trailer vorhanden.

Fazit!

Als Detektiv Conan-Fan ist dieser Film natürlich wieder ein Muss. Wer dazu noch Fußball liebt, der kommt voll auf seine Kosten. Gerade bei der Blu-ray Version ist die Grafik beeindruckend scharf und das Booklet ist, ebenso wie das ausgefallene Wendecover, eine sehr schöne Beilage. Wer kein großartiger Fußballfan ist, kann beim Rätselraten und der Spannung diesen Film ebenso genießen und sich an den satten Farben und der Qualität erfreuen. Egal, ob er dabei lieber die japanische Originalfassung mit Untertiteln wählt oder die deutsche Synchronisation. Beides hat Charme und ist sehr gut umgesetzt.

Inhalt
2
Bild
2
Ton
2
Synchronisation
2
Untertitel
2
DVD-Menü
6
Extras
5
Preis-/Leistungsverhältnis
5
Gesamt
5

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.