Inu Yasha Vol. 13

Geschrieben von
Bildcopyright: Sunrise, Rumiko Takahashi, AD Cosmo, Angle, Animation DO, Anime R, Anime World Osaka, Ark Creation, Chaos Project, Dogakobo, EMUAI, FAI International, IMOVE, Jec.E, Kyoto Animation, M.S.J Mu

Die erste Inuyasha-Staffel neigt sich mit Volume 13 und einem schicken Sammelschuber ihrem Ende entgegen. In den Episoden 49 bis 52 geht es noch einmal richtig zur Sache und die Freunde treffen erneut auf den jungen Kohaku, dessen Schicksal an einem seidenen Faden hängt…

Inhalt

Kohaku, Sangos jüngerer Bruder und letzter verbliebener Verwandter, entkommt aus Narakus Gewalt, kann sich jedoch weder an die schrecklichen Ereignisse aus den letzten Tagen, noch an Naraku selbst erinnern. Er irrt ziellos umher, geplagt von seltsamen Visionen: ein Mann in einem Pavianfell taucht darin auf und ängstigt ihm.
Als er erneut vor Dämonen flüchten muss, können ihn Sango und die anderen gerade noch retten. Doch der Schock sitzt tief, als Sango feststellen muss, dass er sich an nichts, nicht einmal sie, erinnern kann. Als sie noch darüber beraten, ob man ihm vertrauen kann, greift Kagura die Gruppe an, um sich Kohakus Juwelensplitter zurückzuholen. Dieser rennt erneut davon und flüchtet, bis Sango ihn einholt und beruhigen kann. Als Kagome auf ihn aufpassen soll und sich mit ihm unter einem Baum versteckt, erlangt Naraku die Kontrolle über Kohakus Geist, der sich den Juwelensplitter im Rücken des Jungen zu Nutze macht. Als Kohaku auf Kagome losgeht und diese töten will, fasst Sango einen schweren Entschluss. Doch es kommt nicht dazu, denn weder Inu Yasha noch Kagome wollen, dass Sango zu einer Mörderin wird und retten ihr und Kohaku das Leben.

Ihre Suche nach den Juwelensplittern geht weiter und mit Gatenmaru, einem Mottendämon, setzt sich der gefährliche Kampf um die Splitter fort. In einem Dorf, in dem durch Banditen ein furchtbares Blutbad angerichtet wurde, geraten Inu Yasha und Miroku in die Fänge des dämonischen Anführers einer Diebesbande. Dieser schafft es beide in einen Giftkokon einzuspinnen, der sie allmählich zersetzen wird. Doch auch Inu Yashas unterdrücktes Dämonenblut beginnt erneut zu pulsieren und bringt selbst seine Freunde in Lebensgefahr. Als er Gatenmaru problemlos ausschalten kann ist zwar die eine Gefahr gebannt, aber dafür scheint nun Inu Yasha keinen Unterschied mehr zu machen, wer gegen und wer für ihn ist. Bis Sesshoumaru auf der Bildfläche erscheint...

Details

Dramatisch wird es in den vier letzten Episoden der ersten Staffel, in denen es noch einmal richtig zur Sache geht. Nicht nur Sangos bitteres Schicksal steht im Vordergrund, sondern auch Inu Yashas Kampf mit sich selbst ist wesentlicher Inhalt dieser Folgen. Wer das spannende Ende der ersten Staffel, die nahtlos in die zweite überzugehen scheint, noch nicht gesehen hat, sollte das nun nachholen, denn gerade der an Inu Yashas rasende Tobsucht anschließende Zweikampf der beiden Brüder lässt noch so manche interessante Frage aufkommen. Ist Sesshoumaru am Ende doch nicht der von Bruderhass getriebene Einzelgänger? Und warum duldet er die junge Rin, immerhin ein Menschenmädchen, an seiner Seite?

Sunrise, Rumiko Takahashi, AD Cosmo, Angle, Animation DO, Anime R, Anime World Osaka, Ark Creation, Chaos Project, Dogakobo, EMUAI, FAI International, IMOVE, Jec.E, Kyoto Animation, M.S.J Mu

Umsetzung

Auch bei der 13. DVD liegt das 4:3 Bildformat vor und die Soundqualität ist mit deutschem DD 5.1 und japanischem DD 2.0 der DVD-Reihe angepasst und identisch. Die verwendeten Untertitel sind keine Dubtitles, halten sich also stark am Original und nicht an die deutsche Sprachversion, die meiner Meinung nach gut gewählt und treffend besetzt, nur leider nicht sehr authentisch ist. Die Untertitel, die auch leider nur in deutscher Sprache zur Verfügung stehen und während des Abspielens nicht veränderbar sind, wurden in weißer, serifenloser Schrift mit schwarzer Umrahmung gut leserlich gestaltet. Auch das Timing der Subtitles stimmt. Bei der Wahl der Sprachversion im Menüpunkt Einstellungen kann nicht direkt zum Start der Episoden gelangt werden und auch die Untertitelein/-ausblendung ist nur dann möglich, wenn die japanische Sprachversion gewählt wurde. Die Farben und Kontraste der Animation sind klar und der Produktionszeit entsprechend in sehr guter Qualität. Viele Standbilder und Landschaftseinblendungen bestimmen die Handlungen und komplettieren das ohnehin sehr gute Sehvergnügen.

Sunrise, Rumiko Takahashi, AD Cosmo, Angle, Animation DO, Anime R, Anime World Osaka, Ark Creation, Chaos Project, Dogakobo, EMUAI, FAI International, IMOVE, Jec.E, Kyoto Animation, M.S.J Mu

Packung

Auch die letzte DVD der ersten Staffel wird von einem adäquat gestalteten Pappschuber umhüllt, der dem Design der Amarayhülle gleicht und stilistisch den anderen zwölf Hüllen ähnelt. Diesmal ist die Hinterfarbe der DVD ein dunkles grau, welches zur Mitte hin aufgehellt wird. Das Coverbild zeigt den herausfordernd schauenden Inu Yasha, der auch noch als Poster zum herausnehmen zu finden ist.
Auf den beiden Rückseiten der DVD sind die vier Episoden mit Bild und kurzer Beschreibung gelistet, sowie eine Infotabelle mit Wesentlichem zu den technischen Details, u. a. enthaltene Extras, Ton, Untertitel, Bild und Laufzeit. Auf dem Rücken des Schubers schließt sich das Bild Tessaigas, welches sich nun komplett im erhältlichen Schuber verewigen lässt.

Sunrise, Rumiko Takahashi, AD Cosmo, Angle, Animation DO, Anime R, Anime World Osaka, Ark Creation, Chaos Project, Dogakobo, EMUAI, FAI International, IMOVE, Jec.E, Kyoto Animation, M.S.J Mu

Extras

Auch bei dieser DVD sucht man digitale Extras vergebens. Einzig die ungeschnittenen Originalepisoden gelten laut DVD-Facts als solche.
Das erneut beiliegende Booklet füllt sich auf seinen sechs Seiten wieder mit abwechslungsreichen Infos. Das Faltbooklet mit zusätzlichen Illustrationen bietet uns daher auch diesmal einiges an Bonusmaterial: im Glossar werden die beiden Episoden 51 und 52 mit ihren Besonderheiten betrachtet, in den weiteren Takahashi-Werken wird uns "Ranma 1/2" in Geschichte und Charaktere unterteilt vorgestellt und dann finden wir neben den Steckbriefen von Kagura und Kanna noch eine Auflistung aller Synchronsprecher in weiteren Rollen der ersten Staffel.

Fazit!

Mit Spannung und einem Hauch Nervenkitzel geht diese Staffel zu Ende, auch wenn gerade bei Inuyasha zwischen den einzelnen Episoden ein zumeist fließender Übergang zu sein scheint. Neben seinen echt dämonischen Kräften werden auch noch weitere Geheimnisse gelüftet. Was die Bild- und Tonqualität angeht so hat sich in den 52 Episoden nichts verändert und alles bleibt beim Alten. Diesmal finden sich auf der DVD auch noch die gesamten Credits in digitaler Form, die bislang nur kurz umrissen im Booklet enthalten waren. Ein besonderes Augenmerk ergibt sich auch noch mit dem Schuber, den man gegen einen geringen Aufpreis mit der 13. DVD erstehen kann.

Inhalt
3
Bild
4
Ton
3
Synchronisation
4
Untertitel
2
DVD-Menü
6
Extras
4
Preis-/Leistungsverhältnis
4
Gesamt
4

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.