Inhalt
Bereits viele Stunden vor Konzertbeginn befanden wir uns vor der Zeche Carl in Essen, um nachmittags ein langes und ausführliches
Interview mit Gitarrist Miya und Bassist YUKKE zu führen. Wir hatten Glück, denn die Musiker kamen mit einem engen Terminplan nach Deutschland und sollten an diesem Abend bereits zum zweiten Mal mit ihren Bandkollegen Sänger Tatsuro und Drummer SATOchi in der sympathischen Altessener Location auftreten.
Wir waren natürlich nicht die einzigen Wartenden vor der Halle, hatten sich schon mehrere kleine Fangruppen versammelt, um sich als Erstes Eingang zur Halle verschaffen zu können oder um einfach gemeinsam mit ihren Freunden beim Hören alter und neuerer MUCC-Songs auf die bevorstehende Show einzustimmen. Dass es an Stimmung nicht fehlen würde, war bereits abzusehen, denn das Konzert war schon Wochen zuvor komplett ausverkauft!
So begann um achtzehn Uhr der VIP-Einlass, der die Chancen auf einen begehrten Platz in der ersten Reihe deutlich erhöhte, eine halbe Stunde später kamen Besitzer eines regulären Tickets ins Innere der Location hinzu und konnten sich am üppig gefüllten Merchandisestand die Zeit bis zum Konzertbeginn vertreiben.
Um neunzehn Uhr dreißig verdunkelte sich die Halle und mit Erklingen der harten Riffs von „THE END OF THE WORLD“ kündigte sich der Beginn des Konzertes an. Sofort konnten die Zuhörer mit dem Titelsong des neuesten MUCC-Albums etwas anfangen und bewegten sich, wenn auch der gemächlichen Geschwindigkeit des Songs geschuldet, etwas langsamer im Rhythmus, dennoch baute sich Stimmung auf.
Mit „Suiren“, einem von drei neuen Songs, die im Laufe des Abends gespielt werden sollten und dem Metal-Song „ENDER ENDER“, hob sich die Stimmung deutlich, denn sowohl auf der Bühne als auch davor schienen alle Beteiligten nun mehr und mehr aufzutauen und die Show vin vollen Zügen zu genießen.
Vor allem auf „ENDER ENDER“ reagierte das Publikum sehr gut, denn mit mitreißenden Beats und sich immer wiederholenden Zwischenrufen und Growls wurde das Publikum ganz aus der Reserve gelockt und tanzte ungehemmt mit.
Auf der Bühne gaben sich Miya und YUKKE große Mühe, zum Entertainment beizutragen und suchten seit Beginn des Konzertes immer wieder Kontakt zu den Fans, was mit lautstarker Begeisterung quittiert wurde.
Der neue Song „D.f.D. Dreamer from Darkness“ und das flippige „G.G.“ eigneten sich ebenso perfekt als Livesongs: Das Publikum jumpte und bewegte sich ausgelassen zu den eingängigen Electrosounds und Tatsuros forderndem Gesang.
Zwischen den Songs folgten immer wieder ein paar Wörter oder Sätze auf Deutsch von Tatsuro, wie etwa „Deutsche Sprache, schwere Sprache!“, die das Publikum zum Lachen und Anfeuern brachten.
Nach diesem kleinen Intermezzo ertönte der Song „ANJELIER“, der aufgrund seiner sowohl schrillen als auch ruhigen Passagen eine interessante Wahl darstellt.
Hiernach folgte „AGEHA“, ein MUCC-Klassiker, mit dem sich jeder anwesende Fan im Raum sichtlich wohlfühlte und der die Stimmung nach ganz oben trieb.
Mit dem anschließenden Song „Ms. Fear“ wurde sehr viel gemosht und es bildeten sich einige Cirlepits, an denen erstaunlich viele Besucher teilnahmen.
„Tell Me“ als melancholischer Song war als Gegenstück zu den härteren Songs zuvor ebenfalls gut gewählt und gab sowohl dem Publikum als auch MUCC ein wenig Zeit zum Verschnaufen. Hier bewiesen sich die Fans als sehr textsicher und unterstützen Tatsuro gesanglich, was die Band sichtlich freute, die mit Gesten zu lauterem Gesang aufforderten.
Bald darauf sollte der Höhepunkt des Abends erreicht werden, denn „NIRVANA“ und „FUZZ“ wurden hintereinander gespielt. Der absolute Stimmungshöhepunkt wurde erreicht, als alle Fans selbstbewusst die Lyrics mitsangen und niemand mehr ruhig auf seinem Platz stand. Mit so viel Enthusiasmus hatte offensichtlich nicht einmal die Band selbst gerechnet, da die Member sichtbar grinsend Blicke miteinander tauschten.
Mit dem nächsten Song „HALLELUJAH“ brach die Stimmung nicht ab. Der melancholische, doch treibende Song brachte das Publikum weiter zum Jumpen und lies die Criclepits wieder aufleben. Diese blieben selbstverständlich bei „HOUKOU“ und vor allem „Mr. Liar“ bestehen.
Mit „RANCHUU“ als letztem Lied der regulären 90-minütigen Spielzeit verabschiedeten sich MUCC kurz in die Pause, um anschließend mit Tourshirts auf die Bühne zurückzukehren. Diese Gelegenheit nutzten sie, um eine mehr als erfreuliche Nachricht zu verkünden: Das Konzert soll bald auf DVD erscheinen!
Verständlicherweise brach die Halle in einen Jubelsturm aus und bedankte sich abermals bei der Band, die bestimmt genauso glücklich wie das Publikum über dessen freudige Reaktion war.
Zum Abschluss des Abends spielten die Musiker allerdings noch ein vier Songs umfassendes Encore, das sich als einer der härtesten Teile des Abends herausstellen sollte.
Den Beginn machte ein weiterer bekannter und beliebter Song der Gruppe, „ZETSUBOU“, bei dem niemand mehr still auf seinem Platz stehen blieb. Tatsuro legte all sein Können in den Song und wir kamen in den Genuss eines perfekt performten Liedes. Begeisterung blieb bei „DAIKIRAI“ nicht aus, bei dem alle Fans eifrig mit der Band gemeinsam wiederholt „KIRAI“ riefen.
Hart ging es mit „Mad Yack“ weiter, das noch einmal vollen Einsatz vom Publikum verlangte. Das Lied, das zum Großteil aus Growls und Deathvoice besteht, hat noch einmal MUCCs Können gezeigt und das Publikum langsam, aber sicher erschöpft zurückgelassen.
Den abschließenden Song bildete „Tonight“, ein weiteres neues Lied, das einen vielversprechenden Einblick in das kommende Minialbum bot und bereits ein wenig Abschiedsstimmung aufkommen ließ. Nach nicht enden wollendem Applaus haben MUCC sich ausgiebig bei ihrem Publikum verabschiedet und das Versprechen gegeben, bald wieder in Deutschland aufzutreten.
Wir freuen uns schon auf die vier Musiker und sind beim nächsten Konzert garantiert wieder mit dabei!
Setlist
01. THE END OF THE WORLD
02. Suiren
03. ENDER ENDER
04. D.f.D ~Dreamer from Darkness
05. G.G.
06. WateR
07. ANJELIER
08. AGEHA
09. Ms. Fear
10. Tell Me
11. PURE BLACK
12. KYOURAN KYOSHOU -21st Century Baby-
13. NIRVANA
14. FUZZ
15. Hallelujah
16. HOUKOU
17. Mr. Liar
18. RANCHUU
ENCORE
01 – ZETSUBOU
02 – DAIKIRAI
03 – Mad Yack
04 – Tonight