Inhalt
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern wächst die Grundschülerin Oriko Seki, genannt Okko, bei ihrer Großmutter Mineko auf. Diese betreibt einen kleinen Ryokan, ein traditionelles, japanisches Gasthaus. Okko ist zunächst etwas überfordert mit der dortigen Fauna und erschreckt sich vor jeder Spinne und jedem Gecko, der ihren Weg kreuzt – und als wäre das nicht schon genug, taucht plötzlich auch noch ein Geist auf! Dieser erscheint in Form eines Jungen und stellt sich ihr als Uri-bo vor. Es stellt sich zudem heraus, dass Großmutter Mineko und Uri-bo zu Kindertagen die besten Freunde waren, dieser aber starb, kurz nachdem Mineko aus der Nachbarschaft weggezogen war – und Okko ist die Einzige, die ihn wahrnehmen kann.
Eines Tages erscheinen ein Vater und sein jugendlicher Sohn im Ryokan. Erst vor Kurzem ist deren Mutter und Ehefrau verstorben und den Sohn nimmt der Verlust noch sehr mit, wodurch er nicht gerade die besten Manieren an den Tag legt. Zunächst macht Okko dessen Art wütend, doch dann empfindet sie Verständnis für seine Situation – auch, weil sie von ihren Eltern und ihrer Oma beigebracht bekommen hat, dass die Götter der Quellen des Hananoyu-Onsen keinen Menschen zurückweisen, wer auch immer er ist oder was auch immer er getan hat. Das ist auch der Leitspruch des Ryokan.
Uri-bo begleitet Okko in ihrem Alltag und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite, da er ja schon seit Jahrzehnten im Ryokan „herumgeistert“. Doch eines Tages taucht ein weiterer Geist auf, ein kleines Mädchen namens Miyo, sowie der kleine verfressene Dämon Suzuki, den Okko unwissentlich befreit hat. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickeln sie sich alle zu Okkos Freunden und unterstützen sie bei ihren Arbeiten mit den Gästen und dem Haus. Okko blüht richtig auf und gewinnt zunehmend an Selbstvertrauen. Trotzdem wird sie immer wieder mit dem Tod ihrer Eltern konfrontiert, bis es schließlich zu einer Ausnahmesituation kommt...
[[GALERIE1]]
„Okko's Inn“ basiert auf der Kinderbuchreihe von Hiroko Reijo. Auch einen 24-teiligen Anime gibt es bereits zu diesem Titel. Im Film wurde nun noch einmal eine andere Geschichte um Okko und ihr Leben erzählt, wodurch unter anderem auch ihre Eltern etwas mehr in den Fokus rücken.
„Okko's Inn“ ist ein unheimlich liebevoll gestalteter Film. Das Thema Tod beziehungsweise der Verlust geliebter Menschen wird sehr einfühlsam behandelt und es kommt zu einigen dramatischen, aber stets nachvollziehbaren Szenen. Gleichzeitig vermittelt er aber auch sehr viel Trost und Mut, weshalb der Film definitiv nicht nur für Kinder, sondern gleichermaßen auch für erwachsene Zuschauer geeignet ist!
Am 27. August 2019 präsentiert Kazé im Rahmen der „Kazé Anime Nights“ den Film in allen teilnehmenden Kinos.
Wir bedanken uns ganz herzlichst bei Themroc PR & Promotion für die Möglichkeit, bereits Vorab einen Blick auf den Film haben werfen zu dürfen!
Neuste Artikel
Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...
My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.
My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.