Inhalt
Das Buch besteht aus zwei unabhängigen Zusammfassungen einer Reise nach Japans Hautstadt Tokio. Die eine, wie ein kurzer Roman, die andere als Comic festgehalten. Der Text von Kathrin Röggla fängt man in westlicher Leserichtung an, den Comic von Oliver Grajewski beginnt man von der anderen Seite, in japanischer Leserichtung.
Rögglas Bericht ist komplett in Kleinbuchstaben geschrieben und die einzelnen, eher kurzen Abschnitte, ganz im Tagebuchstil, mit Datum versehen. Sie erzählt von ihrer Reise mit einem Tempo und einer Dichte die sofort überrumpelt, und fast könnte man meinen, man würde selbst im Eiltempo durch die Innenstadt jagen. Ein gelungener Versuch, dem Leser die Hetze und Aufregung, die so viele Eindrücke in so wenig Zeit mit sich bringen, zu vermitteln. Daher eigenet sich ihr Text wohl doch eher für Leser, die zumindenst eine vage Vorstellung von Japen und seiner rasanten Hauptstadt haben und von einer solchen Informationsflut nicht so schnell überfordert werden. Was sich allerdings sehr schnell negativ auf das Lesevergnügen auswirken kann, ist, wie ihr Text nicht nur durch zu kleine Fotos und Illustratoren des Kollegen gesäumt werden, sondern auch durch eine, lediglich den Absatz wiederholende Comicpassage, beinahe schon unterbrochen wird.
Der zweite Reisebericht, aus der Feder Oliver Grajewskis widerum ist ein Comic, gesprickt mit Anmerkungen der Autorin in Kursiv-Schrift, was irritierend wirkt.
Im Stile einer Graphic Novel beteht das Comic-Reise-Journal hauptsächlich aus losen Bildern und Anmerkungen. Vielleicht, um so viele Eindrücke wie möglich vermitteln zu können. Fast beiläufig erzählt er von seinem Aufenthalt dort. Grajewskis dennoch stark entschleunigte Erzählung bildet einen starken Kontrast zu Rögglas rasendem Tempo.
Tokio, Rückwertstagebuch
Autor | Kathrin Röggla, Oliver Grajewski |
Seiten | 152 |
Firma | starfruit publications |
Erschienen | 2009-07-08 |
ISBN | 3922895204 |
Preis | 1800 |

Fazit!
Der 2009 gegründete Verlag "starfruit publications" bietet eine ganze Reihe von Werken, in der jedes Buch eine Zusammenarbeit zwischen zwei Künstlern bildet.
Oliver Grajewski arbeitet vor allem als Illustrator, war Mitherausgeber des Magazins "Auseinander" und stellte in Berlin und Tokio aus. Doch am bekanntesten dürfte seine seine Comicreihe "Tigerboy" sein.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Kathrin Röggla hat ein breites Portfolio: Bücher, Hörspiele, Radio, Film, selbst Theater finden sich auf dieser langen Liste.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.