Satsuki

Geschrieben von Christina Christopoulos
Bildcopyright: Satsuki, Too Wild

Seitdem er 2009 seine Solokarriere begann, kommt kein Projekt an ihm vorbei. Ob als Radiomoderator oder Schauspieler, Satsuki probiert einfach alles aus, dennoch vergisst er niemals seine Passion - die Musik.

Profil

Lange Zeit kannte man Satsuki als Sänger der Band Renter en Soi, bis sich diese im Jahr 2008 trennte. Im selben Jahr spielte Satsuki die Hauptrolle in dem Theaterstück „Yoyogi Park ~ Seishun no Oasis“ über die Theater Gruppe FEELD STAGE, bis er Mitte Februar 2009 seine Rückkehr als Solokünstler mit dem Projekt „Aurora Feather“ bekannt gab.
Bei diesem Projekt wollte er seinen Fokus mehr auf den Inhalt seiner Texte legen und die Songs melodischer gestalten, als er es vorher schon tat, um seine Fans noch emotionaler berühren und Menschen emotional durch seine Songs unterstützen zu können.
Der Sänger Satsuki gab Anfang Mai 2009 ein geheimes Konzert in Tokio, nur fünf Tage vor der Veröffentlichung seiner ersten Single „AWAKE“, welche nach kurzer Zeit ausverkauft war.
Nur zwei Wochen später begann seine erste Oneman-Tour mit dem Namen „AWAKENING TO MOONLIGHT“, welches sich auf sein Debüt als Solokünstler und seine neue Single bezog, bei der nach kurzer Zeit ebenfalls alle Tickets ausverkauft waren. Anfang Juli 2009, direkt nach seiner zweiten Oneman-Tour, flog der ambitionierte Künstler nach Los Angeles in die USA, um an der „J-Rock Revolution“ als Jurymitglied bei einer Fashion Show zu fungieren. Nach der Show nahm er an einer Autogrammstunde und einem Auftritt bei der „Anime Expo“, welche ebenso in Los Angeles stattfand, teil.
Kaum in Japan zurück angekommen, ging es mit diversen Auftritten weiter, dennoch schaffte er es, zwei weitere Projekte in Angriff zu nehmen. Satsuki fing an, die monatliche Kolumne „Rociel’s Melody“ für das Japanische Musikmagazin „Cure“ zu schreiben und eröffnete seine eigene Radiosendung mit dem Namen „Satsuki Mania“, bei der er selbst als Radiomoderator zu hören war.
Nach der Veröffentlichung des Musikvideos zu dem Song „RAIN DROP“, welches Mitte August erschien, wurde seine zweite Single „CRYSTAL“ veröffentlicht, welche wie seine erste Single nur über den iTunes Shop und seine eigene Homepage zu erhalten war. Bereits im September reiste er wieder nach Nordamerika. Dieses Mal führte es ihn nach Las Vegas zur Veranstaltung „Anime Vegas“ und nach Texas, wo er einen Auftritt, in Begleitung von dem Gitarristen Tomo Asaha von der Band echostream, bei der „Oni-Con“ wahrnahm. Voller Aktivitäten endete das Jahr 2009 mit einem weiteren Oneman-Konzert namens „MOON SPIRAL“.

Die gleichnamige Single zu seinem letzten Oneman-Konzert „MOON SPIRAL“ erschien genau zu Sastsukis einjährigem Jubiläum als Solokünstler zum Valentinstag 2010. Anfang September war es dann soweit: Sein erstes Minialbum namens „UPPER REGION“ zu veröffentlichen. Das Album enthielt sechs Songs und eine zusätzliche DVD mit vier Videoclips, welches wie seine erste Single nach kurzer Zeit ausverkauft war. Mitte September zog es Satsuki wieder an das Theater. Dieses Mal spielte er eine der Hauptrollen in dem Stück „The Lovers“ von Harold Pinter, welches in Tokio gezeigt wurde. Neben all seinen Aktivitäten fing er nun an, Klavier- und Geigenunterricht zu nehmen.

Das Jahr 2011 sollte wieder ein Jahr voller Projekte werden. Bereits im März begann er mit dem Gitarristen Tomo Asaha von der Band echostream ein Projekt mit dem Namen MOON STREAM. Dieses Projekt sollte ausschließlich in den USA aktiv sein, da der Gitarrist dort wohnt. Nach der Gründung des amerikanischen Projektes folgte im Laufe der Monate die Veröffentlichung von drei weiteren Singles. Eine der Singles war „AMNESIA“, welche der Titelsong zu dem gleichnamigen PSP Spiel ist, den Satsuki extra dafür komponierte. Für das gleiche Spiel wurde das Lied „AWAKE“ als Abschlusslied ausgewählt. Sein Film-Debüt gab er im Herbst 2011 mit der Rolle des Miyabi, die er im Film „COOL BLUE“ realisierte. Nur kurze Zeit später gründete Kisaki, der ehemalige Bassist der Band Phantasmagoria, ein Projekt mit dem Namen KISAKI PROJECT, für das Satsuki bis heute als Sänger ausgewählt wurde. Sie veröffentlichten noch im selben Monat ihrer Gründung ihre erste Single. 
Zum Ende des Jahres begann die monatliche TV Show „VisuBara“, an der viele verschiedene Visual Kei Stars teilnahmen, die von Satsuki moderiert wurde. 

Um sich mehr auf seine Solokarriere konzentrieren zu können, beendete Satsuki 2012 die Projekte als Radiomoderator und als Kolumnist der Musikzeitschrift „Cure“. Mit dem Sänger Kaya plante Satsuki daraufhin seine erste Europatour, welche Mitte Februar begann und sich bis Anfang März durch sechs Länder durchzog. Während der Europatour erschien die Single „FATE / INSIDE“, welche nur als digitale Version erhältlich ist. 
Im November 2012 zog es Satsuki wieder nach Nordamerika. Hier nahm er in Los Angeles als Model bei der Pacific Media Expo für die Lolita Marke „Baby, The Stars Shine Bright“ teil. Natürlich hatte er mit seinem Projekt MOON STREAM dort ebenfalls einen Auftritt.

Sein erstes volles Soloalbum "LUMINOUS" veröffentlichte Satsuki Anfang Januar 2013. Nach einem Wechsel des Management war es für MOON STREAM so weit, dass sie ihren ersten Liveauftritt in Europa bei der Veranstaltung „Paris Manga“ in Frankreich hatten, obwohl eigentlich geplant war, diese Projekt nur in den USA zu vertreten. Mitte April folgte Satsukis DVD „MOULIN ROUGE“, welche auch Liveausschnitte seiner letzten Europatour zeigte. Im Juni führte es Satsuki dann Solo nach Paris, die Hauptstadt Frankreichs, nach Poznan in Polen und für einen Auftritt nach München in Süddeutschland.

Das Musikvideo und die Single „Lily – Tsukikage ni Miserarete“ erschienen im April 2014 noch vor der Veröffentlichung seines ersten Best of Albums „Squall of Emotions“, welches ausschließlich in Europa erhältlich ist. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Best of Albums, begann die gleichnamige Europatour durch sieben Länder bis Mitte Dezember.

Mitte Februar 2015 folgte die Single „Squall“, eine Auskopplung des Best of Albums „Squall of Emotions“. Nach vielen Tagen zu Aufnahmezwecken und Proben im Tonstudio war Ende August der
Tag des ersten Auftrittes seiner vierten Europatour namens „ARTEMIS is calling“ und damit der Tag der Veröffentlichung seiner zehnten Single „ARTEMIS“ gekommen. Diese Single soll eine Auskopplung aus seinem neuen Album sein, welches für März 2016 angekündigt wurde.

Musikstil

Satsuki schreibt und singt verträumte Lieder im Pop- und Rockstil. Seine Stimme ist sehr gefühlvoll und reicht von mittleren Tönen bishin zu höheren Klängen, was man ausgezeichnet beim Song „RAIN DROP“ hören kann. Mit nur wenigen elektrischen Sounds begleiten ihn fast ausschließlich nur Gitarre, Bass und Schlagzeug. So wie es Satsuki mit seiner Solokarriere geplant hat, sprechen alle Lieder die Gefühle der Menschen an und sind sehr mitfühlend. Von langsamen traurigen Balladen bis zu leicht aggressiven Liedern - wie zum Beispiel „FATE“ - ist alles vertreten.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.