Über den Künstler
Seit nunmehr 13 Jahren ist die in Osaka gegründete Band im Musikgeschäft unterwegs. In konstanter Besetzung rocken sich Kyo (Gesang), Kaoru (E-Gitarre), Die (E-Gitarre), Toshiya (E-Bass) und Shinya (Schlagzeug) mittlerweile äußerst erfolgreich um die ganze Welt. Nach ersten Singles wie "JEALOUS" oder "yurameki" und den beiden Alben "GAUZE" und "MACABRE" hatten sie sich bereits drei Jahre nach ihrer Gründung zu einer festen Größe im Musikgeschäft Japans etabliert. Nach Auftritten in Shanghai, Hong Kong, Taiwan und Korea im Jahr 2002 traten sie ihren Siegeszug um die Welt an – erste Konzerte in Europa (2005) und den USA (2006) folgten. Mit "Uroboros" erschien 2008 ihr inzwischen siebtes Studioalbum.
Album / Single
Spätestens nach der Single "Agitated Screams of Maggots" (2006) und dem sechsten Studioalbum "The Marrow of a Bone" (2007) war wohl jedem Fan klar, dass sich die Band im künstlerischen Umbruch befand. Versorgten noch Songs wie "Kodou" oder "Drain away" das rockverwöhnte Ohr mit Ohrwürmern, herrscht nun ein rauer Ton vor. Mit "Uroboros" setzt sich diese Entwicklung deutlich hörbar fort. Das Album präsentiert sich düster und schwer, von der Instrumentalierung her aber auch ausgefeilter. Neben dem klassischen Bandaufbau unterstützen Instrumente wie Mandoline, Congas, E-Sitar und Biwa das Arrangement und erzeugen einen orientalisch anmutenden Klang. Vorliegendes Album wartet mit 15 Songs auf, deren Zusammenstellung im Gegensatz zu dem Album 2008 neu gemischt und erweitert wurde.
Der Einstieg beginnt mit dem sehr ruhigen "Sa Bir" – lediglich eine orientalische Instrumentalisierung verbunden mit gedämpften Schreien. Ebenso bietet "Inward Scream" – als eine Art Intermezzo fungierend - eine Verschnaufpause zu den ansonsten sehr metal-lastigen Liedern. Auch Stilelemte des Metalcore finden sich in Songs wie "Gaika, Chinmoku Ga Nemuru Koro" oder "Rasetsukoku" wieder, die Gefühle von Wut und Verzweiflung transportieren. Sänger Kyo schöpft die volle Bandbreite seiner Stimme aus – mit zum Teil enormen Wechseln zwischen Growling- und Screaming-Passagen bis hin zum Falsettgesang. Umso mehr überraschen "Conceived Sorrow" mit seinem ruhigen und balladenähnlichen Charakter wie auch "Ware Yami Tote..." mit viel Melodik und ruhigem Gesang. Neben der rockigen Single "Dozing Green" sticht vor allem "Vinushka" heraus, das mit epischer Länge von 9 ½ Minuten das Album abschließt. Die Single "Glass Skin" befindet sich nicht auf dem Album, dafür aber auf der beiligenden DVD.
Tracklist
1.1 - Sa Bir
1.2 - Gaika, Chinmoku Ga Nemuru Koro
1.3 - Toguro
1.4 - Inward Scream
1.5 - Hydra
1.6 - Inconvenient Ideal
1.7 - Conceived Sorrow
1.8 - Rasetsukoku
1.9 - Ware, Yami Tote...
1.10 - Obscure
1.11 - Doukoku to Sarinu
1.12 - Dozing Green
1.13 - Zan
1.14 - Hageshia To, Kono Mune No Naka De Karamitsuita Shakunetsu No Yami
1.15 - Vinushka

Verpackung & Extras
CD und DVD erreichen uns in einem ansehnlichen Digipak. Wie von DIR EN GREY gewohnt, präsentiert sich das Cover düster und schlicht. Vor grau-bräunlichem Hintergrund befindet sich das Abbild einer Person, deren Körper von tattoo-ähnlichen Mustern überzogen ist. Auf den Innenseiten des Digipaks setzt sich dieses Thema fort und lässt dem Betrachter viel Spielraum für Interpretationen. Unter der CD sind Konzerteindrücke in Schwarzweiß festgehalten. Auf der Rückseite sind die Titel der CD und der DVD aufgelistet. Gerade im oberen Bereich sind diese jedoch schlecht lesbar, da sich die schwarze und vor allem kleine Schrift kaum vom dunklen Grund abhebt. Last but not least erstreckt sich über eine Klappe die Auflistung der Bandmitglieder sowie aller Mitwirkenden an dieser Produktion.
Ein Booklet wurde leider nicht beigelegt. Dafür gibt es einen Sticker, der das Cover ohne Schrift zeigt, sowie ein Extra Cover mit den FSK-Angaben.
Kommen wir noch zur bereits erwähnten DVD, die dem Digipak beiliegt. Diese ist ab FSK 12 freigegeben und beinhaltet das komplette Konzert vom 10.01.2010 im Nippon Budokan Tokio. Im Menü hat man die Auswahl zwischen "Play All", "Chapter" (zur Auswahl einzelner Songs) und "Sound". Abgesehen von "Conceived Sorrow" und "Rasetsukoku" befinden sich alle Songs des Albums unter den 26 Liedern der knapp zweistündigen Live-Performance.
Sonstiges
Der Albumtitel geht auf das Ouroboros/Uroboros-Symbol zurück, das eine Schlange zeigt, die sich in den eigenen Schwanz beißt. Nach Angaben der Band soll es für Kontinuität und die Rückkehr der Band zur Vor-"Withering to death"-Ära stehen und Themen wie Schuld und Wiedergeburt aufgreifen.
DVD
1. Ware, Yami Tote...
2. Deity
3. Obscure
4. Red Soil
5. Stuck Man
6. Doukoku To Sarinu
7. Shokubeni
8. Inward Scream
9. Toguro
10. Glass Skin
11. The Pledge
12. Dozing Green
13. Inward Scream
14. Dead Tree
15. Bugaboo
16. Reiketsu Nariseba
17. Gaika, Chinmoku Ga Nemuru Koro
18. Hydra
19. Agitated Screams Of Maggots
20. Saku
21. Zan
22. Hageshisa To, Kono Mune No Naka De Karamitsuita Shakunetsu No Yami
23. The Final
24. Inconvenient Ideal
25. Vinushka
26. Sa Bir
Fazit!
Welchen Stil von DIR EN GREY man auch bevorzugt - dieses Album ist definitiv ein neues Kapitel der Band, das man sich unbedingt anhören sollte. Es ist schwer und düster, manchmal fast schon kafkaesk anmutend - und doch macht es Spaß, der Experimentierfreudigkeit der fünf Musiker zu lauschen. Durch die geschickte Zusammenstellung ruhiger und härterer Songs wahrt das Album die Balance und gerät nicht in Gefahr den Hörer zu langweilen oder zu überfordern. Besonderer Augenschmaus ist auf jeden Fall die DVD, auf der die Band zwei Stunden lang zu Höchstleistungen auffährt und eindrucksvoll fotografiert wird. Ob Fan oder Neueinsteiger – dies sollte man sich nicht entgehen lassen.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.