Kultur

  • Tofuku-ji - Kyotos ältester Tempel

    Mit seinem mächtigen Eingangstor, seinem weitläufigen Gelände und seinen kunstvoll angelegten Gärten ist der Tofuku-ji einer der beliebtesten Tempel Kyotos. Darüber hinaus ist er einer der Lieblingsschauplätze der Japaner für die jährliche Blätterschau.

  • Sapporo - kalt, kulturell, kulinarisch

    Meterhohe Schneeskulpturen, aufwendig konstruierte Parkanlagen, Nudelsuppe und weiße Schokolade: Willkommen in Sapporo!

  • Drachen-Tattoos - Zeitlose Faszination

    Sie sehen gut aus, haben eine faszinierende Ausstrahlung und es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung: japanische Drachen-Tattoos.

  • Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg (1894-1895)

    Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg (jap. Nisshin Sensō 日清戦争) ereignete sich vom 1. August 1894 bis zum 17. April 1895.
    Durch Streitigkeiten um den politischen Status Koreas kam es zur Kriegserklärung durch das Japanische Kaiserreich an das Kaiserreich China.

  • Gion Matsuri – Kyôtôs Ein-Monat-Festival

    Das Gion-Matsuri (祇園祭) findet in Kyôtô statt und ist eins der bekanntesten Feste in Japan. Es wird den ganzen Juli über am Yasaka-Schrein (auch als Gion-Schrein bekannt) gefeiert und durch eine Parade am 17. und 24. Juli gekrönt. Seinen Namen verdankt das Fest Kyotos Distrikt „Gion“.

  • Yosakoi Matsuri

    Seinen Ursprung hat es in Kochi auf der Insel Shikoku, doch inzwischen feiert es ganz Japan: das Yosakoi Matsuri.

  • Nemuro - Japans östlichste Stadt

    Milde Temperaturen und viel Grün: Für Natur- und besonders Vogelfreunde ist Nemuro ein idealer Ort zum Verweilen. Hier gibt es außerdem den frühesten Sonnenaufgang und die späteste Kirschblüte des Landes.

  • Saitama – Jüngstes Ballungsgebiet

    Saitama-shi (さいたま市) liegt nördlich der Hauptstadt Tokio in der Kantō-Ebene. In der gleichnamigen Inlandspräfektur ohne Küste ist sie südlich angesiedelt und Sitz der Präfekturverwaltung. Sie ist die jüngste Millionenstadt Japans und entstand erst 2001.
    Mit 1.193.926 Millionen Einwohnern ist Saitama die zehntgrößte Stadt Japans.

  • Kamagasaki - Osakas Slum

    Kamagasaki ist einer der Orte Japans, über die das Land lieber schweigt. Denn hier findet ein vollkommen anderes Leben statt, als jenes, welches in zahllosen Reisebroschüren beworben wird: Kamagasaki ist einer der größten Slums Japans.

  • Japanische Reispfanne

    Reis, viele Sorten von Gemüse und Sojasauce zusammen gebraten in einem Wok – das ist wohl die Vorstellung, welche die meisten Europäer von der asiatischen beziehungsweise japanischen Küche haben. Zwar ist die japanische Küche noch viel breiter gefächert, aber heute haben wir genau solch ein Rezept für euch.